Gesundheitsförderung & Prävention

Einleitung

Die meisten Krankheiten sind nicht angeboren, sondern treten im Laufe des Lebens auf.

Menschen können durch Gesundheitsförderung und Prävention viel tun, um Krankheiten zu vermeiden und ihre Gesundheit zu stärken.

Gesundheitsförderung will den Menschen helfen, mehr positiven Einfluss auf ihre eigene Gesundheit und ihre Lebenswelt auszuüben. Sie will ihnen ermöglichen, Veränderungen in ihrem Lebensalltag zu treffen, die ihrer Gesundheit zugutekommen. Das Ziel von Gesundheitsförderung ist ein gesunder, selbstbestimmter Lebensstil.

Körperliche Anstrengung, Reizüberflutung, sozialer Druck: Unterschiedlicher Stress erschöpft uns. Daher brauchen wir auch verschiedene Arten der Erholung, hier die neuesten Erkenntnisse der Erholungsforschung im Video.

 

Informationen

Gesundheitsinformation.de verstehen|abwägen|entcheiden

Gesund Aufwachsen im Rhein-Sieg-Kreis Gesundheitsamt des Rhein-Sieg-Kreises

Inklusive Gesundheit Koordinierungsstelle Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben Nordrhein-Westfalen


Für alle Lebensalter

Informationen zu Ihren Gesundheitsfragen Bundesministerium für Gesundheit

Informationen für Patienten

Verstehen Sie Ihre Arzt-Befunde -Der Befunddolmetscher  oder "was hab ich?" : http://www.washabich.de/

Materialien zu Gesundheit, E-Health oder Telemedizin.

Informationen rund um das Coronavirus

Informationen zu Long COVID


Vor und nach der Geburt

Frühe Hilfen für Schwangere und Eltern mit Kindern

Kinder- und Jugendgesundheit LZG.NRW

Netzwerk Frühe Hilfen rechtsrheinischer Rhein-Sieg-Kreis


Kinder

Kindergesundheit-Info: Zielgruppe 0-12 Jahre

NummergegenKummer

Filme zu wie Alltagsszenen Essen, Spielen und Einschlafen bei Kleinkindern

Stress- und schmerzarmes Impfen


Jugendliche, junge Menschen

E-Mail-Beratung: [U25] & jugendnotmail

Impfempfehlungen

Selbsthilfe Gemeinsam mehr!

Alkoholprävention

Suchtberatung online

„Mach Dich schlau“ auf www.cannabispraevention.de


Frauen und Männer

Frauengesundheitsportal

Gesundheitsinformationen Frauengesundheit

Männergesundheitsportal

Gesundheitsinformationen Männergesundheit


ältere Menschen

Ernährung für Senior:innen und Angehörige

GESUNDAKTIV älter werden

Älter werden in Balance - Mobilität erhalten

Sturzprävention


pflegende Angehörige/Personen

Gesundheitsaspekte Gesundheitsminister Bund

Prävention in der Pflege

Pflegekurse

Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
Lassen Sie es uns wissen!

????