Die meisten Krankheiten sind nicht angeboren, sondern treten im Laufe des Lebens auf.
Menschen können durch Gesundheitsförderung und Prävention viel tun, um Krankheiten zu vermeiden und ihre Gesundheit zu stärken.
Gesundheitsförderung will den Menschen helfen, mehr positiven Einfluss auf ihre eigene Gesundheit und ihre Lebenswelt auszuüben. Sie will ihnen ermöglichen, Veränderungen in ihrem Lebensalltag zu treffen, die ihrer Gesundheit zugutekommen. Das Ziel von Gesundheitsförderung ist ein gesunder, selbstbestimmter Lebensstil.
Jugendliche im Alter von 14 bis 20 Jahren helfen Seniorinnen und Senioren und Menschen mit Behinderungen gelegentlich bei ungefährlichen und körperlich nicht belastenden Tätigkeiten.
Das Taschengeld beträgt mindestens 7,50 Euro pro Stunde.
Die Arbeitszeit soll täglich 2 Stunden nicht überschreiten.
Anmeldeformulare und Merkblätter finden alle Teilnehmer auf unserer Internetseite zum Downloaden.
Alternativ liegen die Formulare zur Abholung bei der Tourist-Information im Rathaus Eitorf bereit.
Bibliothek - Bücher, Informationen, Digitales Hennef
Standort: Hennef
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Öffnungszeiten:
dienstags 14.30 bis 19.00 Uhr
mittwochs 14.30 bis 18.00 Uhr
donnerstags 10.00 bis 12.30 Uhr und 14.30 bis 18.00 Uhr
freitags 14.30 bis 18.00 Uhr
Ambulante Pflege, Intensivpflege, Wohngemeinschaften und Tagespflegen
Standort: Rheinbach
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Seit 1995 individuelle Pflege von Menschen
Trauergesprächskreis in Siegburg, Trauer-und Krisenbegleitung in Einzelstunden, Entspannungsangebote (auch für Bettlägerige mit Pflegebett)
Standort: Ruppichteroth
auf MerklisteAngebot zur Unterstützung im Alltag
Standort: Ruppichteroth
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
Betreuung, Begleitung, Einkaufen,Arztbesuche, Wochenendbetreuung, Urlaubsbegleitung und -Betreuung
Öffnungszeiten:
Montag 13.00 - 19.00 Uhr
Dienstag 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 13.00 - 19.00 Uhr
Freitag 10.00 - 13.00 und 15.00 - 18.00 Uhr
Öffnungszeiten der Stadtbibliothek:
Montag: geschlossen
Dienstag-Sonntag 10-17 Uhr
(jeden letzten Samstag im Monat bis 14 Uhr)
Wir sind aktive Ruheständler mit Berufs- und Lebenserfahrung und helfen älteren Bürgern und deren Angehörigen ehrenamtlich und kostenlos.
Unser Ziel ist die ehrenamtliche Hilfe für ältere Bürger und die Förderungen von nachberuflichem sozialem Engagement.
Hier ein paar Beispiele unserer Angebote für Sie:
Besuchsdienste, Begleitung bei Arzt- und Klinikbesuchen, Begleitung bei Behördenbesuchen, Internetcafé, Gesprächskreis, Erste-Hilfe-Kurse für Senioren
...und vieles mehr. Rufen Sie uns an, wir geben Ihnen gerne weitere Informationen.