Die Gesundheitsversorgung in Deutschland
Das System der Gesundheitsversorgung in Deutschland basiert auf vier Grundprinzipien:
der Versicherungspflicht, der Beitragsfinanzierung, dem Solidaritätsprinzip und dem Selbstverwaltungsprinzip
Das Versorgungssystem ist in drei Bereiche gegliedert, der ambulanten Versorgung, dem Krankenhaus-Sektor und den ambulanten und stationären Rehabilitations-Einrichtungen.
Erläuterungen zur Organisation und den Akteuren im deutschen Gesundheitswesen können Sie hier nachlesen: ►https://www.gesundheitsinformation.de/das-deutsche-gesundheitssystem.html
►Krankehaus suchen - ►Deutsches Krankenhaus Verzeichnis
►Facharzt & Psychotherapeuten Suche regional
►Gesundheitsinformationen der Stiftung Gesundheitswissen
►Gesundheit und Migration in Deutschland in versch. Sprachen
►Wie ist die Gesundheitsversorgung in Deutschland organisiert?
Staatliche Organisationen des Gesundheitswesen in Deutschland:
►Bundesministerium für Gesundheit
►Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen,
►Landeszentrum für Gesundheit NRW