Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellt fest, das Sexualität und sexuelle Erfahrungen zum Leben eines jeden Menschen gehören.
Sexuelle Gesundheit erfordert sowohl eine positive, respektvolle Herangehensweise an Sexualität und sexuelle Beziehungen als auch die Möglichkeit für lustvolle und sichere sexuelle Erfahrungen, frei von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt.
Wenn sexuelle Gesundheit erreicht und bewahrt werden soll, müssen die sexuellen Rechte aller Menschen anerkannt, geschützt und eingehalten werden. (WHO-Regionalbüro für Europa und BZgA, Köln 2011)
Seiten zur sexuellen Gesundheit
Seiten zur geschlechtlichen und sexuellen Vielfalt
Video zur HIV-Beratung