Mutter/Vater-Kind Haus/ Alfter Deutscher Orden
Standort: Alfter
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
UNSER ANGEBOT
Im Mutter/ Vater-Kind Haus werden insbesondere folgende Personengruppen betreut:
· Schwangere und Mütter/ Väter mit Kind, bei denen die elterliche Fürsorge und erzieherische Kompetenz nicht ausreichend sichergestellt ist
· Schwangere und Mütter/ Väter mit einem oder mehreren Kindern
· Schwangere und Mütter/ Väter, die drogengefährdet und/ oder substituiert sind. Mütter, die zum Zeitpunkt der Anfrage durch das zuständige Jugendamt abhängig von psychoaktiven Substanzen sind, die Kriterien gemäß der Klassifikation nach ICD-10 erfüllen, können wir erst nach erfolgreich abgeschlossener Entgiftung und Entwöhnung zur Aufnahme in Betracht ziehen.
· Schwangere und Mütter/ Väter mit Kind, die in ihrer Herkunftsfamilie von Misshandlungen und Missbrauch betroffen oder bedroht sind
Unsere pädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiter bieten eine hohe Betreuungsintensität und stellen sicher, dass die Mutter, zusammen mit ihrem Kind auf eine solide organisatorische, fachliche und personelle Infrastruktur zurückgreifen kann.
Im Mutter/ Vater-Kind Haus bieten wir an:
-Förderung der Mutter/ Vater-Kind-Beziehung
-Erziehungsberatung
-Alltagspädagogische Hilfen für das Kind und – je nach Bedarf – Kinderbetreuung
-Hilfen im lebenspraktischen Bereich; Alltagsbegleitung
-Einzel- und Gruppengespräch
-Angebote zur Freizeitbeschäftigung
-Psychosoziale Anamnese, Entwicklungsförderung, Bindungsdiagnostik, Erziehungsplanung, Hilfeplan
-Arbeit mit dem Partner der Mutter/ Vater des Kindes
-Verwaltungsleistungen in Bezug auf Mutter/ Vater und Kind
-Leistungen im Rahmen der Auszugsphase
-Sozialpädagogische und erzieherische Beratung
-Krisenintervention
-Pädagogische Interventionen im Rahmen der Rückfallprävention
-Begleitete Freizeitaktivitäten und Ausflüge
Regionale Selbsthilfegruppen
Standort: Gottfrieding-Unterweilnbach
auf MerklisteIm Rhein-Sieg-Kreis werden verschiedene Selbsthilfegruppen der AA-Anonymen Alkoholiker angeboten.
Eine Selbsthilfegruppe in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Regionale Al-Anon und Alateen Selbsthilfegruppen
Standort: Hamburg
auf MerklisteDie Al-Anon Familiengruppen sind eine Selbsthilfegemeinschaft, die sich ausschließlich an Angehörige und Freunde von Alkoholikern richtet.
Regionale Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Im Rhein-Sieg-Kreis werden verschiedene Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes angeboten.
St.Augustin 1 Dienstag 19:00 Uhr im Club, Markt 1, 53757 St. Augustin
St.Augustin 2 Mittwoch 19:00 Uhr im Club, Markt 1, 53757 St. Augustin
Troisdorf Dienstag 19:00 im evgl. Gemeindehaus, Kronprinzenstr. 12, 53840 Troisdorf
Troisdorf -Junger Kreuzbund Mittwoch 18:00 Uhr, Café Koko/Diakonie, Poststr. 91, 53840 Troisdorf
Anonymes Chat-Angebot über www.kreuzbund.de oder www.kreuzbund-dv-koeln.de
Hilfe in Ihrer Nähe finden Sie über unsere Webseite www.kreuzbund-dv-koeln.de
Sollten Sie kein Internet zur Verfügung haben, helfen wir Ihnen gerne bei der Suche nach einer Selbsthilfe Gruppe.
Geschäftsstelle Kreuzbund DV Köln e.V. 0221-2722 785
Wir unterstützen Suchtkranke und Angehörige darin, gemeinsam mit anderen zu lernen, die Abhängigkeitsproblematik zu bewältigen. Ziel ist es, das Prinzip der Selbsthilfe im Zusammensein mit anderen lebbar und erfahrbar zu machen. Eine Selbsthilfegruppe kann dabei helfen, (wieder) soziale Kontakte und neue Perspektiven zu finden und Isolation und Ausgrenzung zu überwinden. Die Teilnehmer von Selbsthilfegruppen sind die Alltagsexperten der Sucht. Sie kennen den Krankheitsverlauf, die Fallstricke und Risiken dieser Erkrankung und die Gefahren eines Rückfalls. Unser Angebot für alle Selbsthilfeinteressierten:
Fachliche Unterstützung und Begleitung im Aufbau einer Selbsthilfegruppe
Qualifizierte Weiterbildung für Selbsthilfemitglieder
Infoveranstaltungen rund um Themen der Selbsthilfe
Beratung zur Selbsthilfeförderung durch Krankenversicherungen und Rentenversicherung
Wir stellen Ihnen gerne passende Räumlichkeiten in unseren Dienststellen zur Verfügung.
Offene Selbsthilfegruppe für Suchtkranke aller Art
Standort: Meckenheim
auf MerklisteHilf Dir selbst und anderen! Das Gespräch mit anderen Betroffenen, der Austausch von Erfahrungen, die gegenseitige Unterstützung durch Tipps und Hinweise oder durch einfaches Zuhören: All das findest Du in der Selbsthilfegruppe für Suchtkranke des ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel. Die Gruppe ist eine Selbsthilfegruppe von und für Suchtkranke mit Alkohol und / oder Drogenproblemen. Jeder ist willkommen, der gemeinsam mit anderen etwas für sich tun möchte. Es gibt niemanden, der Dich besser versteht und mit Dir fühlt, als Menschen mit ähnlichen oder gleichen Schwierigkeiten. Sie kennen genauso wie Du die Verzweiflung, Hilflosigkeit und Einsamkeit in der Sucht. Die angesprochenen Probleme sind uns meist nicht fremd und jeder hat andere Ideen dazu. Einige haben ihr Problem bereits gelöst, manche stecken mittendrin, andere stehen am Anfang und wissen noch nicht so recht, wie sie es anpacken sollen. Allein schon, wenn Du zu uns kommst, gehst Du neue Wege. Das Angebot
Die Regeln:
Termine/Räume Jeden zweiten Dienstag von 19.00 bis 20.30 Uhr. Die genauen Termine findet ihr auf der Homepage der Suchthilfe des ASB unter www.a-s-b.eu. Die offene Selbsthilfegruppe findet in den Räumlichkeiten der Suchthilfe des ASB statt.
Beratung für Betroffene und Angehörige bei Konsum legaler und illegaler Suchtmittel sowie bei nicht substanzgebundenen Verhaltensstörungen aus Bornheim, Alfter und Swisttal.
Beratung nur nach telefonischer Vereinbarung.
Weitere Angebote der Beratungsstelle:
* Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern
* Ambulante Nachsorge nach stationärer oder tagesklinischer Reha
* MPU-Vorbereitung nach Führerscheinentzug
* Psychosoziale Begleitbetreuung für Substituierte (PSB)
Die Gruppe ist entstanden aus einer Nachsorgegruppe nach stationärer Therapie und trifft sich einmal wöchentlich zu einer Gesprächsrunde. Es werden Erfahrungen ausgetauscht und Problemlösungen erarbeitet.
Treffen:
in den Räumen der Caritas Suchtkrankenhilfe, Pfarrgasse 6, 53359 Rheinbach
Datum:
donnerstags
Uhrzeit:
18:30-20:00 Uhr
Treffen:
in den Räumen des Caritasverbandes, Pfarrgasse 6,
53359 Rheinbach
Datum:
dienstags
Uhrzeit:
18:00-19:30 Uhr
Treffen:
in den Räumen der Caritas Suchtkrankenhilfe, Pfarrgasse 6, 53359 Rheinbach
Datum: freitags
Uhrzeit:
18:00-19:30 Uhr
Selbsthilfegruppe für Nahestehende und Angehörige von Suchtkranken
Standort: Ruppichteroth
auf MerklisteIm Gespräch werden angehörigenspezifische Probleme thematisiert. In dieser Selbsthilfegruppe soll den Betroffenen die Möglichkeit gegeben werden, ihre alltäglichen Sorgen und Nöte, die das Zusammenleben mit dem Alkoholkranken zwangsläufig zur Folge hat, anzusprechen und mit anderen zu teilen.
Treffen:
Haus der Caritas
53721 Siegburg, Wilhelmstraße 155-157
Datum:
montags
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Beratung für Betroffene und Angehörige bei Konsum legaler und illegaler Suchtmittel sowie bei nicht substanzgebundenen Verhaltensstörungen im rechtsrheinischen Kreisgebiet.
Beratung nach telefonischer Vereinbarung oder als Erstkontakt in der offenen Sprechstunde mittwochs von 14 bis 16 Uhr (ohne festen Termin).
Weitere Angebote der Beratungsstelle:
* Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern
* Ambulante Nachsorge nach stationärer oder tagesklinischer Reha
* MPU-Vorbereitung nach Führerscheinentzug
* Psychosoziale Begleitbetreuung für Substituierte (PSB)