Apps und Informationen aus dem Internet können "digitalen Helfer" in der Pflege, Gesundheitsförderung und -versorgung sein.
Für viele junge Menschen gehören Gesundheits-Apps inzwischen zum Alltag und auch viele ältere Menschen besitzen ein internetfähiges Telefon und nutzen es intensiv. Das Digitale–Versorgung–und–Pflege–Modernisierungs–Gesetz (DVPMG) das 2021 vom Bundestag verabschiedet wurde, verstärkt diesen Trend und die Einsatzmöglichkeiten werden immer vielfältiger.
Hier stellen sich digital zugängliche Angebote der Pflege, Gesundheitsförderung und -versorgung vor, die für Menschen aus den Rhein-Sieg-Kreis nutzbar sind.
Pflegebegleitung - Beratung, Vermittlung und Organisation von Hilfen, psychosoziale Begleitung Pflegender, individuelle Hilfen
Standort: Königswinter
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Ich biete von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifizierte und individuelle Ernährungsberatung. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Themengebiet "Ernährung im Alter". Hier berate und schule ich auch Familenangehörige und Pflegepersonal bzw. Präsenzkräfte in Hausgemeinschaften.
Des Weiteren biete ich meine Zusammenarbeit für regionale Projekte zum Thema Ernährung aber auch zur Ernährungsbildung verschiedener Bevölkerungsgruppen in Schulen, Wohngruppen und Einrichtungen aller Art an. Auch berate ich Senioreneinrichtungen hinsichtlich der Ernährung von Senioren und Ernährung bei Mangelernährung im Alter an.
Auch individuelle Angebotene zur Betrieblichen Gesundheitsförderungen gehören zu meinen Leistungen.
Gerne bin ich offen für neue Projekte und Themen. Kontaktieren Sie mich dazu gerne.
Das SPZ Siegburg des Arbeiter-Samariter-Bundes Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V. bietet mit unterschiedlichen Angeboten niedrigschwellige Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen und Freunden aus dem Rhein Sieg Kreis. Unsere Hilfestellung hat zum Ziel, die persönlichen Fähigkeiten und Ressourcen zu stärken, um ein weitgehend selbständiges und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Kontakt- und Beratungsstelle/Café für Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörige
Ambulant aufsuchender Dienst für die Kommunen: Siegburg, Sankt Augustin, Hennef
Ambulant Betreutes Wohnen
Tagesstrukturierende Maßnahmen in der Tagesstätte
Vermittlung an weitere Versorgungsinstitutionen
Gerontopsychiatrische Gruppenangebote
Beratung und Hilfe für demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige
Kooperationen mit anderen sozialen Einrichtungen
Freizeitaktivitäten