Kontakt- und Beratungsstelle (KoBe) in Eitorf
Standort: Eitorf
auf MerklisteWenn Sie nicht alleine sein wollen und den Austausch mit anderen Betroffenen suchen oder Fragen haben, bietet das SPZ Eitorf / Siebengebirge Ihnen an drei Standorten offene Sprechstunden an.
Denn sprechen tut gut und hilft.
Wir treffen uns nach Belieben während der Öffnungszeiten auf einen Kaffee oder Tee, unterhalten uns zwanglos oder spielen Gesellschaftsspiele.
Manchmal machen wir auch gemeinsame Ausflüge.
Und immer ist eine Fachkraft anwesend, die Sie bei Bedarf beraten kann.
KoBe Eitorf:
Wo? Siegstraße 16, 53783 Eitorf
Wann? Dienstag: 14:00 - 17:00 Uhr | Donnerstag: 14:00 - 17:00 Uhr
Kontaktsstelle Bornheim
Standort: Bornheim
auf MerklisteDie Kontakt- und Beratungsstelle in Bornheim bietet offene Sprechstunden (dienstags) und eine Kontaktzeit (donnerstags) an.
Öffnungszeiten Kontakt- und Beratungsstelle in Bornheim:
Dienstags
14:00-15:00 Uhr offene Sprechstunde mit dem Schwerpunkt Jugendliche und junge Erwachsene mit und ohne Termin
Weitere Beratugnstermine nach Absprache
Donnerstags
14:00-17:00 Uhr Kontaktstelle
Außerhalb der Öffnungszeiten besteht eine Rufumleitung zur Kontaktstelle nach Meckenheim. Die Kontakt-und Beratungsstelle in Bornheim ist eine Außenstelle des SPZ Meckenheim. Alle Angebote des SPZ Meckenheim gelten auch für Bornheim.
Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) Eitorf / Siebengebirge
Standort: Eitorf
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
Wenn die Seele erkrankt
Die Seele braucht bei Krankheit genauso Hilfe wie unser Körper.
Das Sozialpsychiatrische Zentrum (SPZ) der Arbeiterwohlfahrt in Eitorf hilft Menschen in seelischen Krisen von Anfang an.
Unsere Fachkräfte beraten Sie und Ihre Angehörigen.
Bei Bedarf auch mehrsprachig.
Wenn nötig und gewünscht, organisieren wir weitere Hilfen.
Bei uns oder bei Ihnen zu Hause. Kompetent, verschwiegen und kostenfrei.
Vielfältige Hilfen unter einem Dach
Manchmal werden Probleme so groß, dass wir sie allein nicht mehr lösen können.
Und manchmal sehen wir, dass es anderen so geht und können doch nicht helfen.
Nicht selten steht eine seelische Krise oder psychische Erkrankung dahinter.
Dann braucht es professionelle Hilfe.
Unsere Angebote:
Sie finden unsere einzelnen Angebote auch noch einmal ausführlich erläutert auf diesem Gesundheitsportal
Kontaktstelle-Nebenstelle Königswinter
Standort: Königswinter
auf MerklisteDie Kontaktstelle befindet sich in Königswinter-Niederdollendorf und ist geöffnet:
Für Nachfragen erreichen Sie uns über die angegebene Telefonnummer oder auch unter den Rufnummern 02243-847580 oder 0172-7364635.
Kontakt- und Beratungsstelle Meckenheim
Standort: Meckenheim
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Die Kontaktstelle ist ein niedrigschwelliges Kontakt- und Beratungsangebot für psychisch erkrankte Menschen.
In der Kontaktstelle können Sie
Öffnungszeiten:
Montag und Mittwoch 13:30 - 15:30
Freitag: 10:00-13:00 Uhr
Samstag und andere Termine: nach Aushang im SPZ
Sie können uns jederzeit Telefonisch auch ausserhalb der Öffnungszeiten telefonisch oder per Mail kontaktieren
Kontaktstelle- Nebenstelle Niederkassel
Standort: Niederkassel
auf MerklisteDie Angebote der Kontaktstelle im Überblick
Öffnungszeiten:
Freitag von 9-12 Uhr
in der Evangelischen Emmauskirche,
Kopernikusstraße 2, Niederkassel
Weitere Öffnungszeiten in Troisdorf: siehe Kontaktstelle für Troisdorf, Lohmar und Niederkassel
Gerontopsychiatrie & Demenz SPZ Siegburg
Standort: Siegburg
auf MerklisteDie AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Kontaktstelle
Standort: Troisdorf
auf MerklisteDie Angebote der Kontaktstelle im Überblick:
Öffnungszeiten:
montags
15:00-17:00 Uhr (für orientierte Senioren)
mittwochs
15:00-18:00 Uhr
freitags
09:30-12:15 Uhr
Kontaktstelle - Nebenstelle Niederkassel
Evangelische Emmauskirche, Niederkassel-Ranzel, Kopernikusstraße 2 (Fahrdienst ab SPZ Troisdorf nach Anmeldung möglich)
Fragen dazu unter 02241-806013
samstags
15:00-17:00 Uhr
Aktionstag
Freizeitaktivitäten nach gesondertem Plan (Aushang im SPZ und auf der SPZ Homepage)
Regelmässige zusätzliche selbstverwaltete Öffnungszeiten auf Anfrage.