Die Wohngemeinschaft La Vita wurde am 05.07.2015 gegründet und bietet in dem ebenerdigem und barrierefreien Bungalow im Wichfriedweg 15 in 53604 Bad Honnef bis zu vier Mitgliedern ein Zuhause.
Über die Einzelheiten des gemeinschaftlichen Zusammenlebens entscheiden die Mitglieder der Wohngemeinschaft ebenso selbst, wie über den Zuzug neuer Mitglieder. Hierzu haben sich die Mitglieder eine Gemeinschaftsordnung und eine Hausordnung gegeben, deren Leitbild ein selbstverantwortetes Leben in Gemeinschaft ist. Soweit Bewohner auf Pflege- und Betreuungsleistungen angewiesen sind, die nicht durch Familienangehörige, Freunde oder Dritte erbracht werden können, werden diese durch die Gemeinschaft organisiert.
Wenn Sie Interesse an einem Leben in Gemeinschaft haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir stellen dann den Kontakt zur Wohngemeinschaft her.
ambulant betreute Wohngemeinschaft
Standort: Eitorf
auf Merkliste1 anbieterverantwortete Wohngemeinschaft im Erdgeschoss mit 4 Plätzen
1 anbieterverantwortete Wohngemeinschaft im Untergeschoss mit 6 Plätzen
selbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Hennef
auf Merkliste11 Plätze
selbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Hennef
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
12 Plätze
selbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Hennef
auf Merkliste12 Plätze
Keine Kartendarstellung vorhanden
selbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Hennef
auf MerklisteDie Senioren-Wohngemeinschaft Hennef am Bahnhof wird am 01. Juni 2019 mit einer anbieterverantworteten Wohngemeinschaft für 9 pflegebedürftige Menschen eröffnen. In unserer Senioren-Wohngruppe teilen sich unsere Bewohner ein gemeinsames neues Zu Hause. Das Haus befindet sich derzeit noch im Bau und wird einen gehobenen Standard bieten.
Das Haus unserer ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft (WG) befindet sich in Hennef direkt auf der ruhig gelegenen Mittelstraße in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Die Innenstadt mit Cafés und Resaurants und Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Minuten fußläufig erreichbar. Es gibt eine Unterführung, die die Mittelstraße direkt mit der Einkaufsstraße verbindet.
Unsere Senioren-WG Hennef am Bahnhof verfügt über eine Gesamtfläche von rund 414 m². Eine einladend große und südlich ausgerichtete Dachterrasse lädt zum entspannen in frischer Luft ein.
Unsere Senioren-WG Hennef am Bahnhof verfügt über 9 unterschiedlich große und helle barrierefreie Einzelzimmer mit gehobener Ausstattung und eigenem Badezimmer. Drei der Zimmer verfügen sogar über eine eigenen Balkon und zwei Zimmer haben eine eigene Terasse.
Auf der gleichen Etage unserer Senioren-WG befindet sich ein ca. 12 m² großes Badezimmer mit Badewanne. Jedes Zimmer hat einen SAT-TV Anschluss sowie einen Internetanschluss.
Ein Schwesternrufsystem kann von jedem Zimmer aus Hilfe herbeirufen.
Unsere Senioren Wohngemeinschaft am Bahnhof ist ein Ort an dem man alt werden mag.
Unser ambulanter Pflegedienst mit professionellem gut ausgebildetem Pflegepersonal kümmert sich um die 24-Stunden-Rundum-Betreuung und Pflege der Bewohner.
anbieterverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Meckenheim
auf MerklisteWohngemeinschaft mit 10 Plätzen
Senioren Wohngemeinschaft "Heimathafen" - Senioren WG im Grünen - Platz für 9-10 Bewohner - familiärer Rahmen
Standort: Neunkirchen-Seelscheid
auf MerklisteDie im Grünen gelegene Senioren WG bietet Platz für 9 bis 10 Bewohner, die ihren Lebensabend in einem familiären und geschützten Rahmen verbringen möchten. Die lichtdurchfluteten, privaten Räume der Bewohner, bieten jeweils Platz von ca. 17 qm² bis ca. 30 qm².
Gerne können diese nach den individuellen Wünschen der Bewohner eingerichtet werden. Die im maritimen Stil gestalteten Gemeinschaftsräume bieten ein Wohlfühlambiente in dem man sich geborgen und zuhause fühlen kann.
Das gesamte Haus ist barrierefrei und ist mit einem Treppenlift ausgestattet. Jedes Bewohnerzimmer verfügt zudem über einen Internet- und Fernsehanschluss. Zum Teil verfügen die Zimmer auch über einen eigenen Balkon. Ein Balkon für die Gemeinschaft ist ebenfalls vorhanden und bietet einen wunderschönen Blick in den großen Garten.
Der im unteren Bereich barrierefreie Garten bietet zudem eine Grillmöglichkeit sowie eine überdachte Pergola unter der man sich mit anderen Bewohnern zu einem gemütlichen Beisammensein treffen kann. Auch hier gibt es die Möglichkeit des Rückzugs durch verschiedene Sitzgelegenheiten.
In der Gemeinschaftsküche kann gemeinsam gekocht und gegessen werden. Im gemütlichen und stilvoll eingerichteten Wohnzimmer, können sich die Bewohner treffen und austauschen. Diverse Sitzecken bieten im ganzen Haus die Möglichkeit, sich zurück zu ziehen ohne sich einsam zu fühlen.
Das Obergeschoss ist außerdem mit einer gemütlichen Sitzgelegenheit sowie einem gut gefüllten Bücherschrank ausgestattet.
Alle Bäder sind mit hohen WC s ausgestattet. Bodengleiche Duschen bieten neben Badewannen die Möglichkeit der individuellen Körperpflege. Die Möglichkeit eines internen Hausnotrufs ist vorhanden.
Zur Unterstützung der Bewohner im Alltag wird die Betreuung durch qualifiziertes Personal angeboten. Dieses ist 24 Stunden vor Ort und stellt somit eine durchgängige Ansprache und Betreuung der WG Bewohner sicher. Soviel Selbstständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Bei Bedarf kommen sowohl Ärzte/Fachärzte als auch die Fußpflege, Therapeuten sowie ein Frisör ins Haus.
Zwecks Kontaktaufnahme wenden Sie sich bitte unter folgender Telefonnummer 02247/ 968 29 29 an die Seniorenassistenz Milchereit. Telefonisch erreichen Sie uns montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr.
Ambulante Pflege, Intensivpflege, Wohngemeinschaften und Tagespflegen
Standort: Rheinbach
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Seit 1995 individuelle Pflege von Menschen
13 Tagespflegeplätze
selbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Sankt Augustin
auf Merklisteselbstverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Besondere Betreuung für Menschen mit Demenz