34 Wohnungen
Stationäre Pflege + Kurzzeitpflege + Betreutes Wohnen
Standort: Bad Honnef
auf Merkliste68 Stationäre Pflegeplätze in Einzelzimmern
4 Kurzzeitpflegeplätze in Einzelzimmern
24 Appartements für Betreutes Wohnen
65 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
Unser Betreutes Wohnen im Franz-Dahl-Stift findet in sehr familiärer Atmosphäre statt (38 Wohnungen) und bedeutet für den einzelnen Menschen ein weitestgehend selbstbestimmtes Leben im Rahmen der persönlichen Möglichkeiten. Das hohe Maß der Individualität drückt sich u.a. darin aus, dass
- eine freie Gestaltung des Appartements mit eigenen Möbeln möglich ist,
- erforderliche Leistungen, angepasst an die persönliche Lebens- und Betreuungssituation, individuell abgerufen werden können,
- eine Betreuung und Begleitung durch kompetentes, empathisches Personal bereitgehalten wird - und das bei Tag und bei Nacht.
Keine Kartendarstellung vorhanden
Genießen Sie inmitten eines Parkes ein ansprechendes Ambiente, eine hohe Wohnqualität und den Service eines 4 Sterne Hotels. Wohnen Sie in 121 stilvollen Apartments für das Service-Wohnen oder 35 komfortablen Apartments im Pflege-Wohnen und nutzen die zahlreichen Anehmlichkeiten, vielfältigen Aktivitäten, abwechslungsreiche Kulturangebote, gepflegte Gastronomie und die wunderschöne Umgebung des Hauses.
Keine Kartendarstellung vorhanden
Der Paulinenhof bietet 30 barrierefreie Wohnungen über drei Etagen und Gemeinschaftsbereich. Die Wohnungen sind zwischen 45 und 75 m² groß.
20 Wohnungen sind freifinanziert, 10 Wohnungen können mit Wohnberechtigungsschein bezogen werden.
Im Haus befindet sich die Service Pflege. Ein ambulanter Pflegedienst, der alle Belange rund um Pflege und hauswirtschaftliche Versorgung abdeckt. Eine Sozialarbeiterin begleitet die Bewohner und fördert das Gemeinschaftsleben.
In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich das Seniorenzentrum St. Elisabeth, eine Einrichtung der vollstationären Pflege. Angebote des Seniorenzentrums können von den Mieterinnen und Mietern mitgenutzt werden. Auf dem selben Grunstück im "Alten Kloster Merten" ist ein Kindergarten angesiedelt, ein Mutter-Kind-Haus und ein Gemeinschaftsprojekt. Zum Jahresnede 2017 wird eine Begegnugnsstätte mit Kulturcafé eröffnet.
65 Wohnungen
242 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
11 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
18 Wohnungen
71 Plätze in der Pflege mit 7 eingestreuten Kurzzeitpflegeplätzen
38 Wohnungen
84 Wohnungen
59 Wohnungen
Die 35 Seniorenwohnungen bieten älteren Menschen die Möglichkeit selbständig zu wohnen, jedoch im Notfall nicht alleine zu sein. Diese Wohnungen haben eine Größe von 43 bis 51 qm mit einem Wohnzimmer, Küche, einem Schlafzimmer sowie einen behindertengerechten Sanitärraum. Zu jedem Appartement gehört ein Balkon oder eine Terrasse. Für die Wohnungen wird ein Wohnberechtigungsschein (WBS) benötigt.
85 Wohnappartement
betreutes Seniorenwohnen
Standort: Königswinter
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
45 Wohnungen
Betreutes Seniorenwohnen
Standort: Königswinter
auf Merkliste34 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
Angebote:
Keine Kartendarstellung vorhanden
24 Wohnungen im betreuten Wohnen:
42 - 54 m², als Ein- bis Zweipersonenhaushalt konzipiert
Alle Räume sind barrierefrei.
Jede Wohnung hat einen überdachten Balkon oder eine kleine Terrasse.
Alle Wohnungen verfügen über eine Einbauküche und einen Abstellraum.
Sollte ein Notfall eintreten, können Sie über den leicht zu bedienenden Hausnotruf Hilfe herbeirufen.
Sie können auf Wunsch auch gerne alle Mahlzeiten im Hausrestaurant einnehmen.
Keine Kartendarstellung vorhanden
23 Wohnungen
anbieterverantwortete Wohngemeinschaft
Standort: Meckenheim
auf MerklisteWohngemeinschaft mit 12 Plätzen
Eine ambulant betreute Wohngemeinschaft ist eine Wohnform, die privates Wohnen mit Versorgungssicherheit kombiniert. Unsere Wohngemeinschaften sind ausgerichtet auf pflegebedürftige Menschen mit einem erhöhten Betreuungsbedarf. Wir sehen uns als Unterstützer im selbstbestimmten Tun, möchten Menschen jedoch nicht alles abnehmen, nur weil es schneller geht. Sie sollen die Chance haben, in Ihrem Tempo Ihren Alltag mit Unterstützung zu leben. Durch eine 24-Stunden-Betreuung sollen familienähnliche Strukturen beibehalten werden und die Selbstständigkeit der Nutzer in ihrem Rhythmus gefördert werden. Sie haben neben der gemeinschaftlichen 24- Stunden-Betreuung die Wahl, welche weiteren Leistungen Sie von einem externen Anbieter wie z. B. einem Pflegedienst an individueller Pflege, hauswirtschaftlicher Hilfe oder Betreuung in Anspruch nehmen. Die Kosten für eine Wohngemeinschaft lassen sich wie folgt aufschlüsseln:
Wenn Sie mehr über unsere selbstbestimmten Seniorenwohngemeinschaften erfahren möchten, rufen Sie uns bitte an.
Service Wohnen
Standort: Neunkirchen-Seelscheid
auf Merkliste93 Wohnungen
Pflege- und Betreuungseinrichtung
Standort: Sankt Augustin
auf MerklisteArbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn-Rhein-Sieg e.V.
Standort: Siegburg
auf MerklisteDie Arbeiterwohlfahrt steht hilfesuchenden Menschen seit ihrer Gründung im Jahre 1919 bei und unterstützt sie bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation. Wir setzen uns mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine freie, gleiche und solidarische Gesellschaft ein und kämpfen dafür auch auf politischer Ebene.
In unseren Diensten und Einrichtungen engagieren wir uns für Kinder und Jugendliche, für Familien, Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund, für sozial Schwache und Kranke, für Schwangere und Menschen in Notlage.
Als fairer Arbeitgeber arbeiten wir mit unseren zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertrauensvoll zusammen. Sie prägen mit ihrem täglichen Engagement entscheidend das Gesicht unseres Verbandes.
Die Arbeiterwohlfahrt unterstützt den Selbsthilfegedanken und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie versteht sich als sozialpolitische Interessenvertretung aller Menschen, insbesondere jener, die sich allein kein Gehör verschaffen können. Die AWO engagiert sich für eine sozial gerechte Gesellschaft - mit lebendigen Beziehungen von Anfang an.
Kostenfreie Wohnraumberatung und Begleitung bei Wohnungsanpassungsmaßnahmen für alle Menschen im Rhein-Sieg-Kreis, mit dem Ziel: Länger zu Hause leben: Im Alter – Bei Behinderung – Bei Demenz.
Standort: Siegburg
auf MerklisteWir bieten folgende Leistungen an:
- Hausbesuch zur Prüfung der individuellen Wohnsituation
- Beratung zu Hilfsmitteln und baulichen Maßnahmen
- Erarbeitung von konkreten Vorschlägen zu Veränderungen
- Informationen zu finanziellen Fördermöglichkeiten
Ansprechpartnerinnen:
Elke Emmerich, Petra Krechel, Karin Michels und Susanne Russ
Telefonische Sprechzeiten: Montags bis Mittwochs von 10 bis 12 Uhr und Donnerstags von 14 bis 16 Uhr
Tel. (0 22 41) 86 68 57 – 20
Email: wohnberatung(at)awo-bnsu.de
Website: www.awo-bnsu.de/wohnberatung <https://www.awo-bonn-rhein-sieg.de/angebote/beratung-und-betreuung/wohnraumberatung.html>
Postadresse: Schumannstr. 4, 53721 Siegburg
besondere Angebote:
Energieberatung, auch zu Schimmel in Wohngebäuden
Umweltberatung, beispielsweise zu Schadstoffen in der Umwelt
Rechtliche Hilfe gegenüber Anbietern
Informationen über digitale Helfer für Senioren
Keine Kartendarstellung vorhanden
Wohnanlage für Senioren (60+)
der Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Die Wohnanlage befindet sich in der Schumannstr. 10 – 13 in Siegburg.
Alle Wohnungen sind senioren- und behindertenfreundlich konzipiert. Das bedeutet, sie sind barrierefrei und durch z. B. verbreiterte Türen, ebenerdige Duschen und Aufzüge auch für Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet.
Die Wohnungen haben eine Mindestgröße von ca. 40 Quadratmetern (für eine Person) bis ca. 62 Quadratmeter (für zwei Personen oder für bes. schwerbehinderte Personen) und bestehen aus Wohnzimmer, 1-2 Schlafzimmer (je nach Größe), Kochnische, Bad und Terrasse bzw. Balkon oder Dachterrasse. Zusätzlich steht für jede Wohnung ein separater Abstellraum im Keller, sowie ein gemeinschaftlich nutzbarer Fahrradkeller und Wasch- bzw. Trockenkeller zur Verfügung.
Dieses Wohnprojekt wurde mit Mitteln des sozialen Wohnungsbaus gefördert und unterliegt daher den rechtlichen Bestimmungen des Wohnungsbindungsgesetzes.
Die Vergabe der Wohnungen obliegt ausschließlich dem Wohnungsamt der Stadt Siegburg.
Kontakt
Ute Stahl
-Senioren- und Sozialberatung-
AWO Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstr. 4
53721 Siegburg
Tel: 02241-866857-26
Mobil: 0173-2519683
Fax: 02241-866857-33
E-mail: ute.stahl@awo-bnsu.de
Keine Kartendarstellung vorhanden
52 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
49 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
6 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
Unser Haus verfügt über insgesamt 80 Pflegeplätze. Wir sind eine seit langen Jahren bestehende und mit Troisdorf verwurzelte Einrichtung, mitten im Herzen der Fußgängerzone. Dies ermöglicht den bei uns lebenden Menschen eine aktive Teilnahme am Gemeinschaftsleben.
Unsere Mitarbeiter kommen aus der direkten Umgebung und arbeiten seit vielen Jahren mit uns zusammen, so dass wir eine sehr geringe Mitarbeiterfluktuation haben.
In unserer hauseigenen Küche wird täglich frisch und lecker gekocht. Neben regionalen Rezepten sind wir auch immer offen für neue Gerichte.
Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Menschen, die bei uns leben. Nicht die Menschen passen sich den Strukturen des Hauses an, sondern wir fördern ihre Individualität.
Die Einzelzimmer unserer Einrichtung haben im Durchschnitt 20m² bis 25m² und verfügen über ein eigenes Badezimmer. Unsere beiden Dachterrassen werden im Sommer gerne auch für gemeinschaftliche Aktivitäten oder aber für Grillfeste genutzt.
Durch die besondere Atmosphäre und dem Gefühl der Gemeinschaft finden die hier lebenden Menschen schnell zueinander und beleben das Gesamtbild.
Wenn wir Sie neugierig gemacht haben, würden wir uns freuen, Sie zu einem Besichtigungstermin in unserem Haus begrüßen zu können. Natürlich stehen wir auch jederzeit telefonisch für eventuelle Rückfragen zur Verfügung.
19 Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
11 seniorengerechte Wohnungen
Keine Kartendarstellung vorhanden
12 Wohnungen
20 Wohnungen
6 Wohnungen