Themenbereich
"Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen"

Die kindliche Entwicklung und der Weg zum Erwachsenwerden ist eine Aufgabe, die mit einigen Hürden und nicht selten auch mit seelischen Belastungen verbunden ist. Bei einigen Kindern und Jugendlichen sind diese Belastungen stärker ausgeprägt, sie zeigen psychische Auffälligkeiten. Diese Auffälligkeiten können sich im weiteren Verlauf zu schwerwiegenderen psychischen Erkrankungen entwickeln, die das soziale Miteinander erschweren und den Alltag der Kinder und Jugendlichen und deren Familien belasten.

Ist dies der Fall, sollten die betroffenen Kinder und Jugendlichen und deren Angehörige professionelle Hilfe suchen. 

Wählen Sie hier ein spezielles Thema oder einen Standort, um die unten stehende Liste zu filtern.

14 Angebote gefunden

Bezeichnung des Angebots
Sozialpsychiatrisches Zentrum für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis

Beratungsstelle

Standort: Meckenheim

auf Merkliste
Sozialpsychiatrisches Zentrum für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Adolf-Kolping-Straße 5, 53340 Meckenheim
Tel: 02225-99976-0
Fax: 02225-99976-22
E-Mail: spz(at)skm-rhein-sieg.de
Firma: Sozialpsychiatrisches Zentrum für den linksrheinischen Rhein-Sieg-Kreis
Träger: SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Ansprechperson: Rodger Ody, Ingrid Mönninghoff

Die Angebote des SPZ im Überblick:

  • Information, Beratung und Hilfen für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige
  • Information, Beratung und Hilfen für dementiell erkrankte Menschen und deren Angehörige
  • Kontakt- und Beratungsstellen in Meckenheim und Bornheim
  • Tagesstätte
  • Betreutes Wohnen
  • ambulant aufsuchender Dienst
  • Angebot für psychisch kranke Eltern und ihre Kinder
  • Marte Meo
  • Rehasportangebot
  • Zuverdienstangebote
Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bornheim
  • Meckenheim
  • Rheinbach
  • Swisttal
  • Wachtberg
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Landgrafenstraße 1, 53842 Troisdorf
Tel: 02241 94 99 99
Fax: 02241 40 92 20
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg(at)paritaet-nrw.org
Firma: Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Der Paritätische LV NRW e. V.
Ansprechperson: Heike Trapphoff/ Jutta Klee/ Marita Besler

 

Sprechzeiten:

montags, mittwochs und freitags

09:00-14:00 Uhr

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist zuständig für alle Fragen rund um das Thema Selbsthilfe.

Nähere Informationen auf unserer Homepage: www.selbsthilfe-rhein-sieg.de

 

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Perspektive - Ambulant Betreutes Wohnen - Barbara Wiemer

Ambulant Betreutes Wohnen

Standort: Bad Honnef

auf Merkliste

Perspektive - Ambulant Betreutes Wohnen - Barbara Wiemer
Petersbergstr. 18, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224-978634
Fax: 02224-901630
E-Mail: barbwiemer(at)gmail.com
Firma: Perspektive - Ambulant Betreutes Wohnen - Barbara Wiemer
Träger: Freier Träger
Ansprechperson: Barbara Wiemer

Eingliederungshilfe - Ambulant Betreutes Wohnen für Menschen

- mit geistiger Behinderung,
- mit psychischer Behinderung,
- mit Suchterkrankung 

Die Leistungen beinhalten Maßnahmen zur Betreuung des ambulanten Wohnens, Hilfen im Umgang mit Ämtern, Behörden, Beratung, Begleitung und Förderung.

Wir haben das Ziel, der betreuten Person eine weitgehend eigenständige Lebensführung, soziale Eingliederung und Teilhabe am Leben in der Gemeinde zu eröffnen und zu erhalten.

 

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Königswinter
  • Niederkassel
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Bonn
LVR-Klinik Bonn

Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Standort: Bonn

auf Merkliste

LVR-Klinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn
Tel: 0228 551-2587
Fax: 0228 551-2673
E-Mail: kerstin.lammerich(at)lvr.de
Firma: LVR-Klinik Bonn
Träger: Landschaftsverband Rheinland
Ansprechperson: Kerstin Lammerich

Kinder und Jugendliche können im Laufe ihrer Entwicklung aus verschiedenen Gründen Schwierigkeiten in der Familie, mit Gleichaltrigen oder im schulischen Bereich bekommen. Nicht selten ist dann fachliche Hilfe notwendig. Meist ist nicht nur ein Ereignis oder Umstand, der die jungen Menschen krank macht. Nach unserem Verständnis spielen oft viele Faktoren eine Rolle. Schwierige familiäre Verhältnisse, Probleme in der Schule, ein traumatisches Erlebnis, eine Trennung der Eltern und vieles andere mehr. Es bestehen intensive Wechselwirkungen zwischen den einzelnen Faktoren.

Das Ziel unserer Arbeit ist, Kinder und Jugendliche mit besonderen psychischen Herausforderungen zu begleiten und sie in ihrer gesunden Entwicklung zu unterstützen.

Aufgrund der Komplexität der Ursachen kombinieren wir in einem integrativen Ansatz verhaltenstherapeutische, psychodynamische und sytemisch-famlientherapeutische Ansätze. Hierbei ist eine differenzierte und ganzheitliche Vorgehensweise entscheidend. Eine enge Zusammenarbeit von mehreren spezialisierten Berufsgruppen ist erforderlich. Aus diesem Grund besteht unser multiprofessionelles Team aus Fachleuten aus Medizin, Psychologie, Therapie, Sozialarbeit und Pflege.

Wesentlich für jede Behandlung ist der Einbezug des Lebensumfeldes eines Kindes oder Jugendlichen, insbesondere der Eltern oder engen Bezugspersonen.

In der angeschlossenen Paul-Martini-Schule, Schule für Kranke der Stadt Bonn, nehmen unsere jungen Patientinnen und Patienten nach Möglichkeit weiterhin am schulischen Unterricht teil.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Bonner Zentrum für Essstörungen e.V. (BZE)

Beratung, Therapie, Gruppen und Ernährungsberatung bei Essstörungen

Standort: Bonn

auf Merkliste

Bonner Zentrum für Essstörungen e.V. (BZE)
Meckenheimer Allee 87, 53115 Bonn
Tel: 0228 93797493
Fax:
E-Mail: info(at)b-z-e.de
Firma: Bonner Zentrum für Essstörungen e.V. (BZE)
Träger: Bonner Zentrum für Essstörungen e.V. (BZE)
Ansprechperson: Susanne Gronki

Schwerpunkte der Arbeit des BZE sind:

  • Beratung und Therapie für Menschen mit Essstörungen (Magersucht, Ess-Brech-Sucht, Essanfälle/Esssucht, Binge Eating)
  • Rat und Unterstützung für Angehörige, Partner und Freunde von Betroffenen
  • Informations- und Präventionsveranstaltungen, z.B. an Schulen
  • Fortbildung und Supervision für Fachleute
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
LVR-Klinik Bonn

Kinder- und Jugendpsychiatrische Tagesklinik

Standort: Bonn

auf Merkliste
LVR-Klinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn
Tel: 0228 551-2850
Fax: 0228 551-2965
E-Mail: daniela.klose(at)lvr.de
Firma: LVR-Klinik Bonn
Träger: Landschaftsverband Rheinland
Ansprechperson: Daniela Klose
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
LVR-Klinik Bonn, Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kinder- und Jugendpsychiatrische Ambulanz

Standort: Bonn

auf Merkliste
LVR-Klinik Bonn, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Kaiser-Karl-Ring 20, 53111 Bonn
Tel: 0228-551-2850
Fax: 0228-551-2500
E-Mail: daniela.klose(at)lvr.de
Firma: LVR-Klinik Bonn, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Träger: Landschaftsverband Rheinland
Ansprechperson: Dr. Paul
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Luftschlosspiraten e.V.

Unterstützung im Alltag

Standort: Niederkassel

auf Merkliste
Luftschlosspiraten e.V.
Oberstr. 37, 53859 Niederkassel
Tel: 02208 9949416
Fax:
E-Mail: luftschlosspiraten(at)web.de
Firma: Luftschlosspiraten eV.
Träger: Frau Kosa
Ansprechperson: Frau Kosa

Unser Verein richtet sich an Familien, deren Kinder von Autismus und/oder Adhs betroffen sind.

neben einer Selbsthilfegruppe (jeden 2.Dienstag im Monat 20 Uhr, Oberstr.37 in Niederkassel-Rheidt ) bieten wir individuelle Betreuungsangebote zur Entlastung der Familien, sowie Freizeitangebote im Bereich Bewegung und Kreativität .

Gerne können Sie uns jederzeit und unverbindlich kontaktieren, falls sie Fragen haben.

 

Luftschlosspiraten e.V. -

Gemeinsam stark für die Zukunft unserer Kinder 

Zuständigkeit:
  • Niederkassel
Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH

Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin GmbH

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste

Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-249-0
Fax: 02241-249-402
E-Mail: rezeption.sanktaugustin(at)asklepios.com
Firma: Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
Träger: Asklepios Klinik Sankt Augustin GmbH
Ansprechperson: Irina Könitz

Als Klinikum der Maximalversorgung kümmern sich 750 Mitarbeiter um unsere kleinen und großen Patienten.

Folgende Fachbereiche werden bei uns abgedeckt: 

  • Kinderchirurgie
  • Kinderneurochirurgie
  • Pädiatrie
  • Kinderorthopädie
  • Kinderkardiologie
  • Kinderneurologie
  • Pädaudiologie und Phoniatrie
  • Kinderradiologie
  • Diabetes bei Kindern
  • Kinderallergologie
  • Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Kinderhämatologie un -Onkologie
  • Kinderrheumatologie
  • Kindernephrologie
  • Neonatologie
  • Kinderintensivmedizin
  • Kinderpneumologie
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

Tagesklinik für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychosomatik u. -psychotherapie

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-249-530
Fax: 02241-249-532
E-Mail: keine
Firma: Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
Träger: Asklepios Kliniken GmbH
Ansprechperson: Dr. Julia Gille / Dr. Dorothea Jacobs
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin

Institutsambulanz für Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychosomatik u. -psychotherapie

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-249-530
Fax: 02241-249-532
E-Mail: rezeption.sanktaugustin(at)asklepios.com
Firma: Asklepios Kinderklinik Sankt Augustin
Träger: Asklepios Kliniken GmbH
Ansprechperson: Dr. Julia Gille / Dr. Dorothea Jacobs
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Zentrum für Entwicklungsförderung

Frühförderung

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Zentrum für Entwicklungsförderung
Bonner Straße 90, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 / 1495250
Fax:
E-Mail: fruehfoerderzentrum(at)lebenshilfe-rheinsieg.de
Firma: Zentrum für Entwicklungsförderung der Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Träger: Lebenshilfe Rhein Sieg e.V.
Ansprechperson: Frau Tina Ulrich

Das Zentrum für Entwicklungsförderung der Lebenshilfe Rhein Sieg e.V. bietet heilpädagogische Förderung und Komplexleistung Frühförderung an. Eltern von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderung können sich zu einem Ersberatungstermin anmelden. Zur Durchführung von Diagnostik und Förderung wird ein Rezept vom Kinderarzt benötigt. Das Zentrum für Entwicklungsförderung hat Standorte in Sankt Augustin, Troisdorf, Much, Königswinter, Siegburg, Eitorf und Niederkassel.

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
Gesundheitsamt

Sozialpsychiatrischer Dienst

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Gesundheitsamt
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241-13 2519
Fax: 02241-13 3082
E-Mail: christine.bach(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Christine Bach

Im Rhein-Sieg-Kreises werden die Dienstleistungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes für Menschen mit psychischen Erkrankungen bzw. in psychischen Krisen im Auftrag des Rhein-Sieg-Kreises durch die 4 Sozialpsychiatrische Zentren bzw. die regionalen Suchtberatungsstellen sicher gestellt. 

Sie finden die Adressen und Zuständigkeitsregionen bei den "weiteren Dokumenten".

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Schmannstrasse 4, 53721 Siegburg
Tel: 02241/96924-0
Fax: 02241/96924-44
E-Mail: kontakt(at)awo-bnsu.de
Firma: AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.
Träger: Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Barbara König

Die AWO ist ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln. Eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten und Aufgaben. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ein sozialer Dienstleistungsträger.

Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet


    Für den Themenbereich "Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen" sind keine Termine vorhanden

    Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
    Lassen Sie es uns wissen!

    ????