Betreute Urlaubsangebote für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen
Standort: Berlin
auf MerklisteIn den letzten Jahren gibt es zunehmend Urlaubsangebote, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen zugeschnitten sind. Diese Angebote sind eine große Erleichterung für viele Angehörige, die sonst meist wenig Gelegenheit haben, mit ihren demenzerkrankten Angehörigen zu verreisen.
Der größte Teil der Urlaubsangebote wird durch regionale und örtliche Alzheimer-Gesellschaften organisiert, es gibt aber auch andere Anbieter.
Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft sammelt diese Urlaubsangebote und stellt sie zu einer Liste zusammen. Dies ist ein Service für Betroffene und Angehörige. Allerdings werden die enthaltenen Angebote von uns nicht auf ihre Qualität geprüft, stellen also keine Empfehlungen dar. Die in der Liste enthaltenen Beschreibungen der Angebote stammen von den Anbietern selbst. Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
https://www.deutsche-alzheimer.de/angebote-zur-unterstuetzung/entlastungsangebote
Psychologische Online-Beratung für pflegende Angehörige
Standort: Berlin
auf Merklistepflegen-und-leben.de ist ein gemeinnütziges Internetportal für pflegende Angehörige, aber auch für Freunde, Bekannte und Nachbarn, die sich um einen pflegebedürftigen Menschen kümmern. Auf diesem Portal finden alle Ratsuchenden, die gesetzlich krankenversichert sind, persönliche Unterstützung und Beratung bei seelischer Belastung durch den häuslichen Pflegealltag: kostenfrei, datensicher und anonym.
Individuelle Online-Beratung schriftlich und per Video-Chat!
Keine Kartendarstellung vorhanden
Angehörigen-Gespräche:
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 17.00-19.00 Uhr
Cafeteria des "Herz-Jesu-Hof" Eingang Lennéstraße 48, 53113 Bonn (Paterre, barrierefrei zu erreichen)
im Internet unter: http://www.herz-jesu-hof.de
Der Verein Hilfe für psychisch Kranke e.V. Bonn/Rhein-Sieg ist eine Interessenvertretung für Angehörige und deren psychisch erkrankte oder behinderte Familienmitglieder.
Ihre Aufgaben sind die Unterstützung der Angehörigen und die Hilfestellung für die betroffenen Familienmitglieder zur Bewältigung der Krankheit und zur Reintegration in das gesellschaftliche und berufliche Leben.
Telefonseelsorge
Standort: den Rhein-Sieg-Kreis
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
besondere Angebote:
Die TelefonSeelsorge Bonn/Rhein-Sieg ist ein kostenfreies Gesprächs- und Mailangebot für Zeiten akuter oder länger anhaltender Krise. Sie ist unter den Rufnummern
0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222
rund um die Uhr für ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu erreichen. Weitere Informationen unter www.ts-bonn-rhein-sieg.de.
sdafsdgfd
Beratungsstelle für psychisch erkrankte Menschen im höheren Lebensalter, demenzerkrankte Menschen und deren Angehörige.
Standort: Meckenheim
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Telefonische Sprechstunden, dienstags 15:00-16:00 Uhr unter 0177 6421259 Frau Wieschollek. Donnerstags 0152 03309255 Frau Renate. Beratungsgespräche im häuslichen Umfeld oder in unseren Büros nach Terminabsprache.
MusikCafé ADele - Musik, Tanz und Begegnung für Menschen mit Demenz und deren Angehörige, Freunde, Begleiter ... Jeden zweiten Dienstag im Monat im katholischen Familienbildungswerk in Meckenheim.
Betreuungsverein des Diakonischen Werkes Siegburg
Standort: Siegburg
auf MerklisteInformation und Beratung zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen.\r\nFührung von Betreuungen im Sinne des Betreuungsgesetzes. Hierzu gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die Regelung der Angelegenheiten für den Betreuten für bestimmte Aufgabenkreise.
Betreuung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuer sowie ein regelmäßiges Angebot an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer.
Betreuungsverein
Standort: Siegburg
auf MerklisteDer SkF übernimmt die rechtliche Betreuung durch ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat eine besondere Fachkompetenz in der Betreuung von Frauen in ihren spezifischen Problemlagen.
Wir beraten und begleiten ehrenamtlicher Betreuer*innen und Bevollmächtigte im gesamten Rhein-Sieg-Kreis und in Bonn und bieten regelmäßig Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für Sie an.
Außerdem informieren und beraten wir zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen.
Rechtliche Betreuungen, Informationen und Beratung zu Vorsorgevollmachten, Patienten- und Betreuungsverfügungen
Standort: Siegburg
auf MerklisteAnerkannter Betreuungsverein für Erwachsene.
Führung von Betreuungen im Sinne des Betreuungsgesetzes.
Hierzu gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die Regelung der Angelegenheiten für den Betreuten für bestimmte Aufgabenkreise.
Betreuung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuer sowie ein regelmäßiges Angebot an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer.
Information und Beratung zu Vorsorgevollmachten, Betreuungsverfügungen und Patientenverfügungen
Beratung: Wohnhilfen ambulant und besondere Wohnformen (stationär), Soziotherapie, Praxis für Ergotherapie, Tagesstrukturelle Förderung, Jobcoaching, EX-IN Kurs-Weiterbildung zum/zur Genesungsbegleiter/Genesungsbegleiterin, Angebote für Angehörige
Standort: Siegburg
auf MerklisteVersorgungsgebiete:
Angebote: Beratung & Unterstützung für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige einschließlich Information über Rechtsansprüche und Vermittlung weiterführender Hilfen
Wir beraten Sie
Telefonische Sprechzeiten:
Di, 12-14 Uhr
Fr, 16-18 Uhr
Ehepartner, Kinder oder andere Verwandte sind einer besonders großen Belastung ausgesetzt, wenn die von ihnen betreuten Angehörigen im Alter psychisch erkranken. Es ist häufig schwer, mit den Symptomen dieser Erkrankung umzugehen und darüber nicht selbst seine innere Stabilität zu verlieren. Für Angehörige, die zu Hause pflegen, bedeutet diese häufig über mehrere Jahre eine seelische und körperliche Herausforderung. Der ASB Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e. V. unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten.
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Die AWO ist ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln. Eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten und Aufgaben. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ein sozialer Dienstleistungsträger.
Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.
Betreuungsverein Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Standort: Troisdorf
auf MerklisteFührung von Betreuungen im Sinne des Betreuungsgesetzes. Hierzu gehört die Wahrnehmung der Interessen sowie die Regelung der Angelegenheiten für den Betreuten für bestimmte Aufgabenkreise. Betreuung, Beratung und Begleitung ehrenamtlicher Betreuer sowie ein regelmäßiges Angebot an Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuer
Beratungsstelle
Standort: Troisdorf
auf Merkliste