Themenbereich
"Selbsthilfegruppe Psyche"
Wählen Sie hier ein spezielles Thema oder einen Standort, um die unten stehende Liste zu filtern.

5 Angebote gefunden

Bezeichnung des Angebots
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Landgrafenstraße 1, 53842 Troisdorf
Tel: 02241 94 99 99
Fax: 02241 40 92 20
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg(at)paritaet-nrw.org
Firma: Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Der Paritätische LV NRW e. V.
Ansprechperson: Heike Trapphoff/ Jutta Klee/ Marita Besler

 

Sprechzeiten:

montags, mittwochs und freitags

09:00-14:00 Uhr

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist zuständig für alle Fragen rund um das Thema Selbsthilfe.

Nähere Informationen auf unserer Homepage: www.selbsthilfe-rhein-sieg.de

 

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Frauenzentrum Bad Honnef

Frauenzentrum Bad Honnef

Standort: Bad Honnef

auf Merkliste
Frauenzentrum Bad Honnef
Hauptstraße 20a, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224-10548
Fax: 02224-967097
E-Mail: info(at)frauenzentrum-badhonnef.de
Firma: Frauenzentrum Bad Honnef
Träger: Frauen für Frauen e.V.
Ansprechperson: siehe Team

Allgemeine Frauenberatung, Fachberatungsstelle bei Hilfen nach sexualisierter und häuslicher Gewalt und bei Essstörungen,
Prävention von sexualisierter Gewalt

Wir machen Mut. Wir geben Stärke. Wir sind da.
Wir unterstützen und beraten Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die

 

 

  • sich in einer Krise befinden
  • sich oder ihr Leben verändern möchten
  • Beziehungsprobleme haben oder sich trennen wollen
  • Gewalt erleben oder erlebt haben
  • sexuell belästigt werden
  • vergewaltigt oder in der Kindheit sexuell missbraucht wurden
  • Probleme mit dem Essen haben
  • unter psychischen Beschwerden leiden
  • Probleme als lesbisch lebende Frau haben
  • von Zwangsheirat bedroht sind
  • diskriminiert werden

Beratungen können persönlich vor Ort, per Telefon, per Video, Mail und Chat -auch anonym- stattfinden. Beratung ist auf verschiedenen Sprachen möglich.

Darüber hinaus sind wir ein Treffpunkt für Frauen und organisieren Fortbildungen und Veranstaltungen.
Im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt decken wir folgende Themen ab:

  • Basisschulung Prävention von sexualisierter Gewalt (Fachkräfte)
  • Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz
  • Präventionsprojekt zu Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen (Schulklassen)
  • Präventionsprojekt für Mädchen mit Schwerpunkt körperliche Selbstbestimmung (ab 14 J.)
  • Aufklärungs- und Präventionsprojekt zum Thema Menstruation (Jugendliche ab 10 J.)
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel

Unterstützungsleistungen im Alltag - Inklusive Freizeitangebote

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Euskirchener Weg 39, 53359 Rheinbach
Tel: 02226 8940718
Fax:
E-Mail: info(at)lebenmitautismus.de
Firma: Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Träger: Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Ansprechperson: nn
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Bündnis gegen Depression Bonn / Rhein-Sieg

Regionale Unterstützungsmöglichkeiten Bündnis gegen Depression Bonn / Rhein-Sieg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Bündnis gegen Depression Bonn / Rhein-Sieg
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel: ohne
Fax: ohne
E-Mail: hans-joachim.fischer(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Bündnis gegen Depression e.V.
Träger: Bündnis gegen Depression e.V.
Ansprechperson: Herr Hans-Joachim Fischer

Das Bündnis gegen Depression Bonn / Rhein-Sieg ist gemeinnützige Verein und zusammen mit „Deutsches Bündnis gegen Depression e.V.“ verfolgt er unter dem Dach der Stiftung Deutsche Depressionshilfe das Ziel die gesundheitliche Situation depressiver Menschen zu verbessern, das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung zu erweitern und Suiziden vorzubeugen.

Betroffene, Angehörige, Experten und Interessierte erhalten Informationen zu unseren lokalen und bundesweiten Aktivitäten unseres Vereins.

Unser Flyer informiert über die regionalen Unterstützungsmöglichkeiten.    

Unsere Tipps:

Das Filmprojekt: Über Depression reden- "Erfahre mehr über Depression"

Multilingual information - Informationen in versch. Sprachen

Weitere Informationen können Sie auf „Deutschen Bündnis gegen Depression e.V.“ finden.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Selbsthilfe

Selbsthilfegruppe der Psychiatrie-Erfahrenen - Seele und Freund -

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Selbsthilfe
Landgrafenstraße 1, 53842 Troisdorf
Tel: 02241-949999
Fax:
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg(at)paritaet-nrw.org
Firma: Selbsthilfe-Kontakstelle Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Selbsthilfe
Ansprechperson: Heike Trapphoff

Die Gruppe besteht aus psychisch kranken Menschen, die sich treffen um sich bei der Integration in den normalen Alltag zu unterstützen und an Problemlösungen zu arbeiten, z.B. Verbesserung der Lebensqualität, Abbau von Ängsten, Versuche der Suizid-Gefahr vorzubeugen.

Kontakt:

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis,

Sprechzeiten:

Montag/Mittwoch/Freitag

9 - 14 Uhr

Telefon: 02241 94 99 99

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bornheim
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Bonn


    Für den Themenbereich "Selbsthilfegruppe Psyche" sind keine Termine vorhanden

    Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
    Lassen Sie es uns wissen!

    ????