Sexuelle Gesundheit, HIV/Aids und sexuell übertragbare Infektionen (STI)
Standort: Troisdorf
auf MerklisteWir beraten zu allen Fragen Ihrer Sexualität und Gesundheit:
Wir bieten Testmöglichkeiten auf:
Das check-it bietet im gesamten Rhein-Sieg-Kreis sexualpädagogische Workshops und Aufklärungsveranstaltungen zu HIV/Aids und anderen sexuell übertragbaren Infektionen an:
Allgemeine Frauenberatung, Fachberatungsstelle bei Hilfen nach sexualisierter und häuslicher Gewalt und bei Essstörungen,
Prävention von sexualisierter Gewalt
Wir machen Mut. Wir geben Stärke. Wir sind da.
Wir unterstützen und beraten Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die
Beratungen können persönlich vor Ort, per Telefon, per Video, Mail und Chat -auch anonym- stattfinden. Beratung ist auf verschiedenen Sprachen möglich.
Darüber hinaus sind wir ein Treffpunkt für Frauen und organisieren Fortbildungen und Veranstaltungen.
Im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt decken wir folgende Themen ab:
Beratung bei sexualisierter Gewalt und Trauma
Standort: Bonn
auf MerklisteDie Beratungsstelle gegen sexualisierte Gewalt bietet Beratung, Krisenintervention und Unterstützung bei allen Fällen sexualisierter Gewalt und damit verbundenen posttraumatischen Belastungsstörungen (Vergewaltigung, sexuelle Übergriffe und Belästigung, sexueller Missbrauch) für Betroffene (Erwachsene, Jugendliche), Angehörige und Bekannte sowie für Fachkräfte. Neben der Beratung umfasst das Angebot die Psychosoziale Prozessbegleitung, Präventionsarbeit, Fortbildungen sowie Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen und Maßnahmen im Bereich des Opferschutzes.
Koordination Gesundheitsförderung und Prävention bei Kindern und Jugendlichen
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Für ein gesundes Aufwachsen ist eine gesunde und förderliche Lebensumwelt notwendig. Neben einer optimalen medizinischen Versorgungsstruktur und guten sozialen und ökonomischen Bedingungen, gehören dazu lebenswerte Wohnquartiere, gesundheitsförderlich gestaltete Betreuungs- und Bildungsangebote in Kita und Schule sowie genügend gute Freizeitmöglichkeiten im Verein, Jugendarbeit oder im öffentlichen Raum auf Freiflächen, in Parks und auf Spielplätzen.
Zum Aufbau von gesundheitsfördernden Strukturen und Angebote in den Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen werden vom Gesundheitsamt gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern Programme und Projekte der Gesundheitsförderung und Prävention vorangetrieben und koordiniert. Dazu gehören die Lebensweltprogramme
Um diese Ansätze von Gesundheitsförderung und Prävention umzusetzen und beständig weiter zu entwickeln, wurde das kreisweite Präventionskonzept Gesund Aufwachsen im Rhein-Sieg-Kreis aufgelegt.
Die Koordination Gesundheitsförderung arbeitet auch in den kreisweiten Netzwerken Frühe Hilfen, dem Arbeitskreis Prävention und den Arbeitskreisen zur sexuelle Bildung mit.
Alle Aktivitäten im Themenbereich Gesundheitsförderung und Prävention des Gesundheitsamts werden auf der Webside des Rhein-Sieg-Kreises rhein-sieg-kreis.de/gesund-aufwachsen dargestellt und laufend aktualisiert.