Versorgungsgebiete:
Die Tagesstätte ist ein Angebot für psychisch kranke Menschen ab dem vollendeten 18. Lebensjahr, die
- eine Tagesstruktur benötigen
- eine soziale Integration erfahren wollen
- eine ruhige, überschaubare Umgebung benötigen
- eine berufliche (Wieder-) Eingliederung anstreben
- ihr selbstständiges Wohnen erhalten wollen
- gesundheitliche Stabilität erreichen wollen
Die Tagesstätte kann bis zu 22 Personen aufnehmen.
Ihre Besucher/innen müssen laut Leistungsvereinbarung mindestens an drei Tagen in der Woche erscheinen.
Voraussetzung für die tagesstrukturierenden Hilfen sind die jeweils gültigen Leistungs-, Prüfungs- und Vergütungsvereinbarungen mit dem zuständigen Sozialhilfeträger, dem Landschaftsverband Rheinland (LVR).
Keine Kartendarstellung vorhanden
Sozialpsychiatrisches Zentrum Meckenheim (SPZ)
Die Tagesstätte des SKM liegt zentral gelegen in Alt-Meckenheim direkt neben der Kath. Pfarrkirche. Nahebei befinden sich Restaurants, der Wochenmarkt und viele Geschäfte.
Zielgruppe und Ziele
Sie finden in unserer Tagesstätte ein Angebot für Erwachsene, die mit einer psychischen Behinderung leben und umgehen müssen.
Ziel für die Besucherinnen und Besucher ist es, ihrem Wochenablauf durch den Aufenthalt in unserer Tagesstätte an mindestens 3-5 Tagen pro Woche eine Struktur zu geben. Ziele sind die Stärkung der eigenen Belastbarkeit, das Knüpfen von Kontakten, die Erlangung von Alltagskompetenzen, die Herstellung einer Grundarbeitsfähigkeit, das Entwickeln neuer Lebens- und Berufsperspektiven, die Vermittlung von Kenntnissen im Umgang mit psychischen Behinderungen.
Angebote und Themen
Zu den vielfältigen Angeboten gehören…
• Ergotherapeutische, handwerkliche und gestalterische Arbeiten
• Ausflüge, Wandern und Sportangebote
• Gruppenarbeiten
• Projekte, z.B. Kochgruppe, Trommelgruppe, Gartenpflege etc.
• Lernprogramme am Computer (Cogpack, Freshminder)
• Kontakte knüpfen und Menschen zum Reden finden
• ausgewogene und gesunde Mahlzeiten
• einfach Dasein in den ansprechend gestalteten Räumen in Haus und Hof
• vertrauensvoller und respektvoller Umgang unter den Besuchern
• auf den Einzelnen abgestimmte Tages- und Wochenpläne
Die vertrauensvolle Atmosphäre und die Gruppen- und Tagesstruktur geben die Sicherheit, Neues auszuprobieren, Dinge in Angriff zu nehmen und wieder Perspektiven zu entwickeln.
Zuständigkeitsbereich / Versorgungsregion:
Das Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) ist zuständig für die Versorgungsregion linksrheinischer Rhein-Sieg-Kreis. Dazu zählen die Gemeinden Meckenheim, Rheinbach, Wachtberg, Swisttal, Bornheim und Alfter.
Kosten:
Voraussetzung für den Besuch der Tagesstätte sind die Leistungs-, Prüfungs- und Vergütungsvereinbarungen des Landschaftsverbandes Rheinland (LVR). Für Personen mit niedrigem Einkommen werden die Kosten für den Besuch der Tagesstätte übernommen, z.B. wenn Leistungen nach SGB XII (Grundsicherung) oder eine EM-Rente bezogen werden und eine vorübergehende oder dauerhafte Erwerbsunfähigkeit vorliegt. Im Zuge der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes weden die Einkommensgrenzen bis 2020 schrittweise nach oben gesetzt. Wir Beraten Sie dazu!
Bei Bedarf steht ein Hol- und Bringdienst zur Verfügung.
Beratung / Information:
Bitte vereinbaren Sie einen Termin zur Beratung, wenn Sie bei uns mehr soziale Integration erfahren wollen und für sich eine ruhige, überschaubare Umgebung benötigen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Einrichtung sind erfahrene psychiatrische Fachkräfte aus den Bereichen Sozialarbeit und Ergotherapie. Wir begleiten Sie gerne auf Ihrem Weg zu mehr Stabilität.
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Die AWO ist ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln. Eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten und Aufgaben. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ein sozialer Dienstleistungsträger.
Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.
Tagesstätte
Standort: Troisdorf
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Die Angebote der Tagesstätte im Überblick:
Nutzung einzelner Angebote möglich