Behörden, Verbände und Institutionen sind gesellschaftliche Einrichtungen, die Rahmenbedingungen der öffentlichen Sicherheit und Rechtsordnung kommunizieren, überwachen und regeln.
Sie sollen Orientierung und Ordnung in die alltäglichen Handlungen der Bürger bringen und damit die Unsicherheit der Menschen vermindern.
Verbraucherberatung
Standort: Siegburg
auf Merklistebesondere Angebote:
In unsere Beratungsstelle beraten wir Sie zum rechtlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz, zu Themen des Verbraucherrechts und zu Entscheidungen rund ums Geld – zum Beispiel zu Kauf- und Dienstleistungsverträgen, falschen Versprechen aus Gewinnspielen, zur Berechtigung von Telekommunikations- und Energieabrechnungen, zu Versicherungen, zur richtigen Altersvorsorge und Krankenversicherung.
Darüberhinaus bieten wir eine Beratung in Umweltfragen, beispielsweise zu Umweltschadstoffen oder Schimmel und Energieberatung für private Bauten. Informations- und Beratungsmöglichkeiten bestehen auch für Fragen zu Patientenrechten gegenüber Arzt- und Krankenkassen sowie zur Pflege.
DRK Kreisverband Rhein-Sieg e.V.
Standort: Siegburg
auf MerklisteDas jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Alfter bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Sprechzeiten ohne Termin:
montags 14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Polizei Tel. 0228-158011.
Postanschrift
Postfach 450054
53344 Alfter
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
Polizeinotruf 110 oder
Wer im Alter eigenständig und selbstbestimmt lebt, braucht manchmal Unterstützung. Bei uns im Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg/Euskirchen setzten sich die Aktiven Senioren ehrenamtlich und kostenfrei ein. Unsere Gruppe in Bad Honnef bietet Besuchs- und Fahrdienste, Beratung und Unterstützung, ein Internetcafé und Computerkurse, gemeinsame Freizeitaktivtäten und Kurse an. Interessenten laden wir gerne zu einem unverbindlichen Informationsgespräch ein oder besuchen Sie uns einfach einmal.
Sie haben Lust bei den Aktiven Senioren Bad Honnef mitzumachen? Ihre Lebenserfahrung und Ihre Fähigkeiten sind uns wichtig, bestimmt finden wir eine Möglichkeit, wie Sie sich in der Gruppe unserer Ehrenamtlichen einbringen können. Sprechen Sie uns gerne an.
WebseiteErste Anlaufstelle (Lotsenfunktion im vielschichtigen und oft unübersichtlichen Hilfesystem)
Kostenlose Beratung bei der Suche nach der richtigen Psychotherapie
Standort: Berlin
auf MerklisteDie Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) steht allen Interessierten und Patienten – egal ob gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert – für gesundheitliche und gesundheitsrechtliche sowie sozialrechtliche Fragen mit einem breit gefächerten Beratungsangebot zur Verfügung. Sie informiert umfassend, verständlich, neutral und kostenlos. Für diese Beratung stehen geschulte und ausgebildete Experten/Berater wie Juristen, Ärzte, medizinische Experten oder Sozialversicherungsfachangestellte per Telefon oder online zur Verfügung.
Weitere Informationen, auch zu Online-Beratungsmöglichkeiten und der App, finden Ratsuchende unter www.patientenberatung.de, Facebook, Twitter oder Vimeo
Bundesweites Beratungstelefon:
Tel. 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr
Telefonische Beratung auf Türkisch
Tel. 0800 0 11 77 23 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr
Telefonische Beratung auf Russisch
Tel. 0800 0 11 77 24 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr
Telefonische Beratung auf Arabisch
Tel. 0800 332 212 25 (gebührenfrei aus allen Netzen)
Dienstags 11.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr
Die Agentur für Arbeit in Bonn ist zuständig für folgende Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Keine Kartendarstellung vorhanden
Das Hospizforum ist ein Verbund der aktiv tätigen hospizlichen Dienste und Einrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zur Förderung neuer Hospizinitiativen, Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und Qualitätssicherung u.a. durch Ausbildung ehrenamtlicher HospizhelferInnen, Öffentlichkeitsarbeit u.a.m.
Postanschrift
Postfach 1140, 53308 Bornheim
Keine Kartendarstellung vorhanden
Beratung und Hilfestellung für betroffene Patientinnen und Patienten bei medizinischen Behandlungsfehlern
Standort: Dormagen
auf MerklisteAls Selbsthilfe-Bundesverband beschäftigen wir uns seit nunmehr über fünfundzwanzig Jahren mit dem Thema medizinischer Behandlungsfehler. Aus eigener Betroffenheit und weil wir wissen, welche schlimmen Ereignisse für viele Patientinnen und Patienten damit einhergehen.
Unser Beratungs-Angebot ist kostenlos für Alle.
Telefonisch sind wir zur Zeit leider nur Mittwochs von 10:00 - 14:00 zu erreichen.
Praxissuche Arzt- & Psychotherapeut
Standort: Düsseldorf
auf MerklisteKassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
Standort: Düsseldorf
auf MerklisteDie Kassenzahnärztliche Vereinigung bietet zahlreiche interessante und aktuelle Patienteninformationen zu zahnmedizinischen Themen und die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler Düsseldorf
Standort: Düsseldorf
auf MerklistePatienteninformationsdienst
Standort: Düsseldorf
auf MerklisteAgentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Eitorf
Standort: Eitorf
auf MerklisteDie Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Eitorf ist zuständig für folgende Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Postanschrift
Postfach 1164
53774 Eitorf
Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Eitorf bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Sprechzeiten ohne Termin:
montags 14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (DGH)
Standort: Frankfurt am Main
auf MerklisteDie Deutsche Gesundheitshilfe e.V. wurde 1978 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein für die bundesweite Aufklärung und Information in Gesundheit und Medizin. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen sowohl allgemein alle Menschen als auch individuell einzelne Patientinnen und Patienten in Therapie, Vorbeugung, Früherkennung und Prophylaxe. Gesund bleiben und gesund werden ist das Ziel - durch Gesundheitsberatung, Veranstaltungen oder Broschüren. Hierbei informiert der Verein über Symptome und deren Bedeutung, Verfahren der Diagnose, die Art der Krankheit, die medizinische Indikation und Möglichkeiten der Behandlung.
Postanschrift:
Postfach 94 03 03
60461 Frankfurt am Main
Keine Kartendarstellung vorhanden
Fr. Bootz ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der räumlichen Barrierefreiheit im Stadtgebiet Hennef.
Fr. Hofmann ist Ansprechpartnerin für alle Fragen der Sozialberatung im Bereich Behinderung für Hennefer Bürger*innen und deren Zugehörige.
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
oder
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
Sozialverband VdK NRW e. V., Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg
Standort: Königswinter
auf MerklisteWir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie – wenn nötig – vor den Sozialgerichten. Unsere Experten sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen, z. B. in folgenden Bereichen: Rentenrecht, Schwerbehindertenrecht, gesetzliche Kranken- Pflege- und Unfallversicherung, in der Arbeitslosenversicherung.
Agentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Königswinter
Standort: Königswinter
auf MerklisteDie Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Königswinter ist zuständig für folgende Städte des Rhein-Sieg-Kreises:
Geschäftsbereich Soziales und Generationen
Das Jobcenter Bad Honnef bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten des Rhein-Sieg-Kreises:
Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Seit Dezember 2014 ist Herr Johannes Wingenfeld Behindertenbeauftragter der Stadt Lohmar. Er ist erster Ansprechpartner für den Behindertenbeirat Lohmar und für die unterschiedlichen Belange von Menschen mit Behinderung dient er als "Türöffner" für die Verwaltung.
Dienststelle:
Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
Abteilung Kultur, Sport und Generationen
siehe Webseite
Pflege- und Seniorenberatung
Ihr Ansprechpartner in Meckenheim für eine wohnortnahe, unabhängige und fachkompetende Beratung
- für Menschen mit Pflegebedarf
- für pflegende Angehörige
- für interessierte Seniorinnen und Senioren
Postanschrift:
Postfach 1120
53798 Much Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Polizei
Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Much
Standort: Much
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
Senioren- und Pflegeberatung der Gemeinde Much
BAGP-Bundesarbeitsgemeinschaft PatientInnenstellen München
Standort: München
auf Merkliste
Telefonisch erreichbar:
dienstags-donnerstags
13:00-14:00 Uhr
Behindertenbeauftragte
Standort: Neunkirchen-Seelscheid
auf MerklisteAußerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Tel. 02241-12060
Patientenberatung der Zahnärztekammer Nordrhein
Standort: Neuss
auf MerklisteAls Service für die Patientinnen und Patienten in Nordrhein erstellen Zahnärzteinnen und Zahnärzte im Auftrag der Zahnärztekammer Nordrhein Patienteninformationen zu verschiedenen zahnmedizinischen Themen. Diese werden auf der Webseite veröffentlicht und in regelmäßigen Abständen auf ihre Aktualität überprüft.
Die Patienteninformationen sind thematisch gebündelt. Einige Texte wurden auch in Leichter Sprache geschrieben und können so auch von Menschen mit eingeschränkter Sprachkompetenz gelesen und verstanden werden.
Bei allen Fragen rund um Ihre Zähne, Ihre Behandlung oder deren Abrechnung können Sie sich telefonisch oder auch per E-Mail oder Brief an die Patientenberatungsstelle der Zahnärztekammer Nordrhein wenden.
Für Patienten wurde eigens eine Telefon-Hotline eingerichtet. Diese erreichen Sie montags von 12.00 bis 15.00 Uhr und donnerstags von 09.00 bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 02131 / 53119 280. Dort werden Ihre allgemeinen Fragen rund um die zahnärztliche Behandlung – soweit möglich – von unseren zahnmedizinisch fachkundigen Mitarbeitern beantwortet.
Ergänzend dazu bieten wir Ihnen jeden 2. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.00 Uhr ebenfalls unter der Telefonnummer 02131/53119 280 die Möglichkeit, mit einem Zahnarzt/ einer Zahnärztin alle medizinisch relevanten Fragen zu erörtern.
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
Keine Kartendarstellung vorhanden
Behindertenbeauftragter der Stadt Niederkassel
Standort: Niederkassel
auf MerklistePostanschrift:
Postfach 1220
53853 Niederkassel
Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Meckenheim bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle Tel. 02226-909868810
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
Sprechzeiten:
im Rathaus der Stadt Sankt Augustin, Markt 1, Zi. 09 EG
mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr Isabella Praschma-Spitzeck, Trude Ginzler und Albert Solbach
und nach Vereinbarung
Behindertenbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises
Standort: Sankt Augustin
auf MerklisteDie Aufgaben der Behindertenbeauftragten sind durch Satzung festgelegt. Die Satzung finden Sie auf der Internetseite www.rhein-sieg-kreis.de (Eingabe Suchwort "Behindertenbeauftragte").
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Sankt Augustin bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus der Stadt Sankt Augustin.
Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises verstehen sich als Ihre Ansprechpartner in allen Angelegenheiten nach dem Betreuungsgesetz. Nach diesem Gesetz haben Volljährige, die ihre persönlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht erledigen können, weil sie körperlich, geistig oder seelisch behindert oder psychisch erkrankt sind, Anspruch auf einen rechtlichen Betreuer.
Zur Einleitung einer Betreuung kann der/die Betroffene selbst, aber auch beispielsweise ein Familienangehöriger einen Antrag beim zuständigen Betreuungsgericht stellen. In diesen Verfahren unterstützt die Betreuungsbehörde die Gerichte.
Daneben informieren und beraten wir über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, insbesondere über eine Vorsorgevollmacht und über andere Hilfen und Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge. Wir beraten und unterstützen Betreuer und Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Dabei arbeiten wir eng mit den fünf Betreuungsvereinen im Rhein-Sieg-Kreis zusammen.
Wir sind befugt, Ihre Unterschrift unter Ihrer Vollmacht oder Betreuungsverfügung öffentlich zu beglaubigen.
Zu Ihrer weiteren Information haben wir die Mappe "Rechtzeitig Vorsorge treffen" herausgegeben, die Sie in allen Rathäusern im Rhein-Sieg-Kreis erhalten und die Sie auch bei uns bestellen können.
Hinweis:
Die Betreuungsbehörde ist vorübergehend im Techno-Park, Rathausallee 10, 53757 Sankt Augustin untergebracht
Keine Kartendarstellung vorhanden
Postanschrift:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Sozialamt
Postfach 1551
53705 Siegburg
Besucheranschrift:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Sozialamt
Rathausallee 10
53757 Sankt Augustin
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über
oder
SKM - Katholischer Verein für Soziale Dienste
im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Standort: Siegburg
auf MerklisteDer SKM ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband.
Seine Aufgabenfelder sind die Jugend-, Gefährdeten- und Wohnungslosenhilfe sowie die Schuldnerberatung und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen.
Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Siegburg bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:\r\n
Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Team Jugendliche (bis 24 Jahren)
Tel. 02241-9433111
Team Siegburg
Tel. 02241-9433112
Team Hennef/Ruppichteroth
Tel. 02241-9433113
Team Lohmar/Much/Neunkirchen-Seelscheid
Tel. 02241-9433114
Agentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Siegburg
Standort: Siegburg
auf MerklisteDie Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Siegburg ist zuständig für folgende Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:
Fachverband der Kinder- und Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien
Standort: Siegburg
auf MerklisteDer Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) ist in verschiedensten Arbeitsfeldern der Kinder-, Jugend-und Familienhilfe tätig. Wir engagieren uns für Familien, Frauen und Kinder, die durch soziale, familiäre, gesundheitliche und existentielle Notlagen in schwierigen Lebenssituationen sind.
Eine der Hauptaufgaben in der Freiwilligen-Agentur ist es, Menschen die sich für ein freiwilliges Engagement interessieren, zu beraten und in ein für sie passendes und gewinnbringendes Engagement zu vermitteln. Dazu haben wir eine "Engagementbörse" mit weit über 250 verschiedenen Tätigkeitsangeboten aus vielen verschiedenen gemeinnützigen Organisationen, Vereinen, Verbänden, Zusammenschlüssen und Gruppen.
Sie möchten sich sozial engagieren? Dann finden Sie bei uns ein freiwilliges Engagement oder Ehrenamt, das genau zu Ihnen passt.
Keine Kartendarstellung vorhanden
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr
Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
besondere Angebote:
Der Caritasverband Rhein-Sieg e.V. mit seiner Zentralverwaltung in Siegburg bietet Stationäre Altenpflege an zwei Orten sowie ambulante Pflege mit acht verschiedenen Stationen im Rhein-Sieg-Kreis an. Dazu bieten die Beratungsdienste Kurberatung, Krebsberatung, Suchtberatung sowie Migrations- und Flüchtlingsberatung an. Der Bereich "Lebensräume für Menschen mit Behinderung" hält verschiedene "Besondere Wohnformen" - sei es in Wohnhäusern oder mit dem Betreuten Wohnen für Menschen mit einer geistigen Behinderung vor.
Kreisverband Rhein-Sieg e.V.
Standort: Siegburg
auf MerklisteBetreuungsangebote für einzelne Personen
Angebote zur Entlastung von Pflegenden z. B als Ansprechpartner oder familienentlastende Tätigkeiten
Angebote zur Entlastun im Alltag z. B Unterstützungsleitung bei der Haushaltsführung- Organisation und Bewältigung des Alltags.
Wir möchten unseren Kunden ermöglichen, trotz besonderer Lebensumstände selbstbestimmend in Ihrem gewohnten Umfeld wohnen zu können.
besondere Angebote:
Energieberatung, auch zu Schimmel in Wohngebäuden
Umweltberatung, beispielsweise zu Schadstoffen in der Umwelt
Rechtliche Hilfe gegenüber Anbietern
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Sie erhalten Informationen über:
Integrationsportal des Rhein-Sieg-Kreises
Standort: Siegburg
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
Tel. 02241-12060
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Troisdorf
auf Merkliste
Keine Kartendarstellung vorhanden
Das jobcenter rhein-sieg, die Geschäftsstelle Troisdorf bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus den folgenden Städten des Rhein-Sieg-Kreises:
Sprechzeiten Kundenbüro ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr
dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr
mittwochs geschlossen
Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.
Wohlfahrtsverband
Standort: Troisdorf
auf MerklisteKeine Kartendarstellung vorhanden
besondere Angebote:
Verbraucherberatung
Standort: Troisdorf
auf MerklisteSelbsthilfe - Selbsthilfegruppen
Standort: Troisdorf
auf MerklisteDie Selbsthilfe-Kontaktstelle ist die zentrale Stelle für alle Fragen zur Selbsthilfe
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle:
Lebenshilfe im rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Standort: Troisdorf
auf MerklisteDieser Leitgedanke bestimmt unsere tägliche Arbeit, der sich ableitet aus der Überzeugung, dass sich Menschen mit Behinderung in allen Lebensbereichen selbst bestimmen und selbst verwirklichen können.
Wir sind eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Unterstützung von Menschen mit Behinderungen und deren Familien einsetzt. Seit unserer Gründung vor knapp 60 Jahren setzen wir uns für die Inklusion und Teilhabe aller Menschen in der Gesellschaft ein. Wir bieten individuelle Beratung und Begleitung, Förderung und unterschiedliche Wohnformen an.
Unser Ziel ist es, dass Menschen mit Behinderungen ein selbstbestimmtes Leben führen können und ihre Potenziale voll ausschöpfen können. Dafür setzen wir uns täglich ein und arbeiten eng mit unseren Partnern und Kooperationspartnern zusammen.
Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein-Sieg/Eifel e.V.
Standort: Troisdorf
auf MerklisteSenioren- und Pflegeberatung
Standort: Troisdorf
auf MerklistePostanschrift
Postfach 1761
53827 Troisdorf
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis
Standort: Troisdorf
auf Merkliste