Themenbereich
"Behörden-Verbände-Gerichte"

Behörden, Verbände und Institutionen sind gesellschaftliche Einrichtungen die Rahmenbedingungen der öffentlichen Sicherheit und Rechtordnung kommunizieren, überwachen und regeln. Sie sollen Orientierung und Ordnung in alltägliche Handlungen der Bürger bringen und damit die Unsicherheit der Menschen vermindern.

Wählen Sie hier ein spezielles Thema oder einen Standort, um die unten stehende Liste zu filtern.

99 Angebote gefunden

Bezeichnung des Angebots
Stadt Sankt Augustin

Senioren- und Pflegeberatung

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Stadt Sankt Augustin
Markt 1, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241/243 444 od. 02241/243 827
Fax: 02241/243 77 444
E-Mail: seniorenberatung(at)sankt-augustin.de
Firma: Stadt Sankt Augustin
Träger: Stadt Sankt Augustin
Ansprechperson: Frau Hellwig / Herr Hülck
Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

DRK Kreisverband Rhein-Sieg e.V.

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Zeughausstraße 3, 53721 Siegburg
Tel: 02241-5969-7900
Fax: 02241-5969-7909
E-Mail: kv(at)drk-rhein-sieg.de
Firma: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Träger: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Ansprechperson: Herr Malotki
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Troisdorf

Verbraucherberatung

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Troisdorf
Kölner Platz 2, 53840 Troisdorf
Tel: 02241-14953-01; Umweltberatung -05
Fax: 02241-14953-06
E-Mail: troisdorf(at)verbraucherzentrale.nrw
Firma: Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Troisdorf
Träger: Verbraucherzentrale NRW, Beratungsstelle Troisdorf
Ansprechperson: Konstantin von Normann

Allgemeine Angebote der Beratungsstelle Troisdorf:

Energieberatung, auch zu Schimmel in Wohngebäuden

Umweltberatung, beispielsweise zu Schadstoffen in der Umwelt

Rechtliche Hilfe gegenüber Anbietern

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Alfter

Standort: Alfter

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Weberstraße 170, 53347 Alfter
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02222 / 9271-222
E-Mail: jobcenter-rhein-sieg.Alfter(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Alfter bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Alfter
  • Bornheim.

Sprechzeiten ohne Termin:
montags 14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bornheim
Gemeinde Alfter

Behindertenbeauftragter der Gemeinde Alfter

Standort: Alfter

auf Merkliste
Gemeinde Alfter
Am Rathaus 7, 53347 Alfter
Tel: 0228-6484174
Fax: 02286484199
E-Mail: michael.kleefuss(at)alfter.de
Firma: Gemeinde Alfter
Träger: Gemeinde Alfter
Ansprechperson: Michael Kleefuß
Zuständigkeit:
  • Alfter
Gemeinde Alfter

Ordnungsamt Alfter

Standort: Alfter

auf Merkliste
Gemeinde Alfter
Am Rathaus 7, 53347 Alfter
Tel: 0228-6484-0
Fax: 0228-6484-199
E-Mail: hans.kremer(at)alfter.de
Firma: Gemeinde Alfter
Träger: Gemeinde Alfter
Ansprechperson: Herr Kremer

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Polizei Tel. 0228-158011.

Zuständigkeit:
  • Alfter
Gemeinde Alfter

Fachgebiet Sozialwesen

Standort: Alfter

auf Merkliste
Gemeinde Alfter
Am Rathaus 7, 53347 Alfter
Tel: 0228-6484-0
Fax: 0228 / 6484-199
E-Mail: markus.jueris(at)alfter.de
Firma: Gemeinde Alfter
Träger: Gemeinde Alfter
Ansprechperson: Markus Jüris

Postanschrift

Postfach 450054

53344 Alfter

Kategorien:
Zuständigkeit:
  • Alfter
Stadt Bad Honnef

Fachdienst Ordnung

Standort: Bad Honnef

auf Merkliste
Stadt Bad Honnef
Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224-184-120 (Frau Horstmann) 02224-184-158 (Frau Engels)
Fax: 02224-184-137
E-Mail: solveig.horstmann(at)bad-honnef.de oder annette.engels@bad-honnef.de
Firma: Stadt Bad Honnef
Träger: Stadt Bad Honnef
Ansprechperson: Frau Horstmann oder Frau Engels

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • Polizeinotruf 110 oder

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises,
    Notruf 112
Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
Stadt Bad Honnef

Sozialamt

Standort: Bad Honnef

auf Merkliste
Stadt Bad Honnef
Rathausplatz 1, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224-184-0
Fax: 02224-184-115
E-Mail: info(at)bad-honnef.de
Firma: Stadt Bad Honnef
Träger: Stadt Bad Honnef
Ansprechperson: Astrid Behr

Postanschrift
Postfach 1740
53587 Bad Honnef

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
Unabhängige Patientenberatung Deutschland

Patientenberatung

Standort: Berlin

auf Merkliste
Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Tempelhofer Weg 62, 12347 Berlin
Tel: 0800 011 77 22
Fax: 0800 33 22 12 24
E-Mail: info(at)patientenberatung.de
Firma: Unabhängige Patientenberatung Deutschland
Träger: UPD Patientenberatung Deutschland gGmbH
Ansprechperson: Thorben Krumwiede

Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland (UPD) steht allen Interessierten und Patienten – egal ob gesetzlich, privat oder nicht krankenversichert – für gesundheitliche und gesundheitsrechtliche sowie sozialrechtliche Fragen mit einem breit gefächerten Beratungsangebot zur Verfügung. Sie informiert umfassend, verständlich, neutral und kostenlos. Für diese Beratung stehen geschulte und ausgebildete Experten/Berater wie Juristen, Ärzte, medizinische Experten oder Sozialversicherungsfachangestellte per Telefon oder online zur Verfügung.

 

 

Weitere Informationen, auch zu Online-Beratungsmöglichkeiten und der App, finden Ratsuchende unter www.patientenberatung.de, Facebook, Twitter oder Vimeo

Bundesweites Beratungstelefon:

Tel. 0800 011 77 22 (gebührenfrei aus allen Netzen)

Montags bis freitags von 8.00 bis 22.00 Uhr und samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr

Telefonische Beratung auf Türkisch
Tel. 0800 0 11 77 23 (gebührenfrei aus allen Netzen)

Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr


Telefonische Beratung auf Russisch
Tel. 0800 0 11 77 24 (gebührenfrei aus allen Netzen)

Montags bis samstags von 8.00 bis 18.00 Uhr

 

Telefonische Beratung auf Arabisch

Tel. 0800 332 212 25 (gebührenfrei aus allen Netzen)

Dienstags 11.00 bis 13.00 Uhr und donnerstags 17.00 bis 19.00 Uhr

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg

Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg

Standort: Bonn

auf Merkliste
Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg
Neustr. 0, 53225 Bonn
Tel: 0228-4224344
Fax:
E-Mail: info(at)hospizforum-bonn-rheinsieg.de
Firma: Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg
Träger: Hospizforum Bonn/Rhein-Sieg
Ansprechperson: Renate Hohmann

Das Hospizforum ist ein Verbund der aktiv tätigen hospizlichen Dienste und Einrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zur Förderung neuer Hospizinitiativen, Weiterentwicklung von Qualitätsstandards und Qualitätssicherung u.a. durch Ausbildung ehrenamtlicher HospizhelferInnen, Öffentlichkeitsarbeit u.a.m.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Deutsche Rentenversicherung

Service-Zentrum Bonn

Standort: Bonn

auf Merkliste
Deutsche Rentenversicherung
Rabinstraße 6, 53111 Bonn
Tel: 0228-280801
Fax: 0228-2808-1961
E-Mail: service-zentrum.bonn(at)drv-rheinland.de
Firma: Deutsche Rentenversicherung
Träger: Deutsche Rentenversicherung
Ansprechperson: Service Zentrum Bonn

Kontaktadressen erfahren Sie bei der:

 

  • Deutsche Rentenversicherung Bund (ehemals BfA) Tel. 030-8651
  • Deutsche Rentenversicherung Rheinland (ehemals LVA Düsseldorf) Tel. 0211-9372926
  • Bundesknappschaft Tel. 0234-3048200
  • oder den Versicherungsämtern im Rathaus Ihrer Stadt oder Gemeinde

     

Zur Beratung müssen Sie mitbringen:

  • Ihre Rentenversicherungsnummer, Unterlagen
  • den Personalausweis

Sie können sich umfassend informieren über:

  • die unterschiedlichen Rentenarten
  • medizinische Rehabilitation (Heilbehandlungen usw.)
  • berufliche Rehabilitation (Umschulung)

Die Berater:

  • helfen das Rentenkonto zu klären
  • berechnen den gegenwärtigen Rentenanspruch
  • nehmen Rentenanträge auf
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Bonn

Standort: Bonn

auf Merkliste
Bundesagentur für Arbeit
Villemombler Straße 101, 53123 Bonn
Tel: 0800 4 5555-00
Fax: 0228-9241437
E-Mail: bonn(at)arbeitsagentur.de
Firma: Bundesagentur für Arbeit
Träger: Bundesagentur für Arbeit
Ansprechperson: nn

Die Agentur für Arbeit in Bonn ist zuständig für folgende Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Alfter
  • Bornheim
  • Meckenheim
  • Rheinbach
  • Swisttal
  • Wachtberg
Kategorien:
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Bornheim

Sozialamt

Standort: Bornheim

auf Merkliste
Stadt Bornheim
Rathausstraße 2, 53332 Bornheim
Tel: 02222/945-0
Fax:
E-Mail: sonja.joisten(at)stadt-bornheim.de
Firma: Stadt Bornheim
Träger: Stadt Bornheim
Ansprechperson: Frau Joisten

Postanschrift
Postfach 1140, 53308 Bornheim

Zuständigkeit:
  • Bornheim
Stadt Bornheim

Pflegeberatung

Standort: Bornheim

auf Merkliste
Stadt Bornheim
Rathausstraße 2, 53332 Bornheim
Tel: 02222 945-167
Fax: 02222/91995155
E-Mail: birgit.haller(at)stadt-bornheim.de
Firma: Stadt Bornheim
Träger: Stadt Bornheim
Ansprechperson: Frau Haller
Zuständigkeit:
  • Bornheim
Stadt Bornheim

Ordnungsamt Bornheim

Standort: Bornheim

auf Merkliste
Stadt Bornheim
Rathausstraße 2, 53332 Bornheim
Tel: 02222-945-0
Fax: 02222-91995-163
E-Mail: info(at)stadt-bornheim.de
Firma: Stadt Bornheim
Träger: Stadt Bornheim
Ansprechperson: Frau Walter

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über\\r\\n

  • Funktelefon
    Tel. 0172-8740853

    oder

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Bornheim
Stadt Bornheim

Behindertenbeauftragter der Stadt Bornheim

Standort: Bornheim

auf Merkliste
Stadt Bornheim
Rathausstraße 2, 53332 Bornheim
Tel: 02222-945238
Fax: 02222-945126
E-Mail: gerhard.stumpf(at)stadt-bornheim.de
Firma: Stadt Bornheim
Träger: Stadt Bornheim
Ansprechperson: Gerhard Stumpf
Zuständigkeit:
  • Bornheim
Ärztekammer Nordrhein

Gutachterkommission für ärztliche Behandlungsfehler
Düsseldorf

Standort: Düsseldorf

auf Merkliste
Ärztekammer Nordrhein
Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
Tel: 0211-43020
Fax: 0211-43021200
E-Mail: aerztekammer(at)aekno.de
Firma: Ärztekammer Nordrhein
Träger: _
Ansprechperson: _ _
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein

Standort: Düsseldorf

auf Merkliste
Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
Lindemannstraße - 34, 40237 Düsseldorf
Tel: 0211-96840
Fax:
E-Mail: info(at)zahnaerzte-nr.de
Firma: Kassenzahnärztliche Vereinigung Nordrhein
Träger: _
Ansprechperson: _ _

Die Kassenzahnärztliche Vereinigung bietet zahlreiche interessante und aktuelle Patienteninformationen zu zahnmedizinischen Themen und die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

Patienteninformationsdienst

Standort: Düsseldorf

auf Merkliste
Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Tersteegenstr. 1, 40474 Düsseldorf
Tel: z.Z. nicht verfügbar
Fax:
E-Mail: patienteninfodienst(at)kvno.de
Firma: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Träger: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Ansprechperson: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein

 

 

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Eitorf

Standort: Eitorf

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Spinnerweg 58, 53783 Eitorf
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02243 / 847-222
E-Mail: jobcenter-rhein-sieg.eitorf(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Eitorf bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Eitorf
  • Windeck.


Sprechzeiten ohne Termin:

montags 14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

Zuständigkeit:
  • Eitorf
  • Windeck
Gemeinde Eitorf

Ordnungsamt Eitorf

Standort: Eitorf

auf Merkliste
Gemeinde Eitorf
Markt 1, 53783 Eitorf
Tel: 02243-89-0
Fax: 02243-89-179
E-Mail: buergermeister(at)eitorf.de
Firma: Gemeinde Eitorf
Träger:
Ansprechperson: Kontakt: Herr Neulen

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Polizei Eitorf
    Tel. 02243-943321
    Tel. 02243-943322

    oder

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060

Für die Einweisung psychisch kranker Personen besteht unter der Tel.-Nummer 0151 15673428 eine Rufbereitschaft während folgender Zeiten:

  • montags bis donnerstags von 17:00-06:45 Uhr des jeweils folgenden Tages
  • freitags von 12:00 Uhr bis montags 06:45 Uhr
  • an Feiertagen ganztägig.

     

Außerhalb dieser Zeiten sind die Mitarbeiter des Ordnungsamtes unter folgenden Rufnummern für Einweisungen nach PsychKG zu erreichen:

  • Engel, Renate Tel. 02243-89123
  • Löhr, Josef Tel. 02243-89186
Zuständigkeit:
  • Eitorf
Gemeinde Eitorf

Behindertenbeauftragter der Gemeinde Eitorf

Standort: Eitorf

auf Merkliste
Gemeinde Eitorf
Markt 1, 53783 Eitorf
Tel: 02243-89161
Fax: 02243-89179
E-Mail: hanns-friedrich.kroehne(at)eitorf.de
Firma: Gemeinde Eitorf
Träger: Gemeinde Eitorf
Ansprechperson: Hanns Friedrich Kröhne
Zuständigkeit:
  • Eitorf
Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Eitorf

Standort: Eitorf

auf Merkliste
Bundesagentur für Arbeit
Posthof 7, 53783 Eitorf
Tel: 0800 4 5555-00
Fax: 02243-9183-37
E-Mail: Eitorf(at)arbeitsagentur.de
Firma: Bundesagentur für Arbeit
Träger: Agentur für Arbeit Eitorf
Ansprechperson: nn

Die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Eitorf ist zuständig für folgende Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Eitorf
  • Windeck
Zuständigkeit:
  • Eitorf
  • Windeck
Gemeinde Eitorf

Amt für Jugend, Schulen, Senioren und Soziales

Standort: Eitorf

auf Merkliste
Gemeinde Eitorf
Markt 1, 53783 Eitorf
Tel: 02243-89-0
Fax: 02243-89-179
E-Mail: buergermeister(at)eitorf.de
Firma: Gemeinde Eitorf
Träger: Gemeinde Eitorf
Ansprechperson: Herr Pohl

Postanschrift
Postfach 1164
53774 Eitorf

Zuständigkeit:
  • Eitorf
Deutsche Gesundheitshilfe e.V.

Deutsche Gesundheitshilfe e.V. (DGH)

Standort: Frankfurt am Main

auf Merkliste
Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Hausener Weg 61, 60489 Frankfurt am Main
Tel: 069-780042
Fax: 069-787700
E-Mail: info(at)gesundheitshilfe.de
Firma: Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Träger: Deutsche Gesundheitshilfe e.V.
Ansprechperson: Roland Langmann

Die Deutsche Gesundheitshilfe e.V. wurde 1978 gegründet und ist ein gemeinnütziger Verein für die bundesweite Aufklärung und Information in Gesundheit und Medizin. Im Mittelpunkt der Arbeit stehen sowohl allgemein alle Menschen als auch individuell einzelne Patientinnen und Patienten in Therapie, Vorbeugung, Früherkennung und Prophylaxe. Gesund bleiben und gesund werden ist das Ziel - durch Gesundheitsberatung, Veranstaltungen oder Broschüren. Hierbei informiert der Verein über Symptome und deren Bedeutung, Verfahren der Diagnose, die Art der Krankheit, die medizinische Indikation und Möglichkeiten der Behandlung.

Postanschrift:
Postfach 94 03 03
60461 Frankfurt am Main

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Hennef

Ordnungsamt

Standort: Hennef

auf Merkliste
Stadt Hennef
Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef
Tel: 02242-888-180
Fax: 02242-888-7180
E-Mail: info(at)hennef.de
Firma: Stadt Hennef
Träger: Stadt Hennef
Ansprechperson: Herr Karl-Heinz Nentwig

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Polizei Hennef
    Tel. 02242-943221

    oder

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Hennef
Stadt Hennef

Sozialamt

Standort: Hennef

auf Merkliste
Stadt Hennef
Frankfurter Straße 97, 53773 Hennef
Tel: 02242-888-133
Fax:
E-Mail: info(at)hennef.de
Firma: Stadt Hennef
Träger: Stadt Hennef
Ansprechperson: Torsten Lorenz

Postanschrift
Postfach 1562 53762 Hennef

Zuständigkeit:
  • Hennef
Stadt Hennef

Behindertenbeauftragte der Stadt Hennef

Standort: Hennef

auf Merkliste

Stadt Hennef
Frankfurter Straße / Humperdinckstraße 97/24, 53773 Hennef
Tel: 02242/888 Durchwahl -391 (Frau Bootz) oder -560 (Frau Hofmann)
Fax:
E-Mail: Behindertenbeauftragte(at)hennef.de
Firma: Stadt Hennef
Träger: Stadt Hennef
Ansprechperson: Frau Bootz / Frau Hofmann
Zuständigkeit:
  • Hennef
Sozialverband VdK NRW e. V.

Sozialverband VdK NRW e. V., Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg

Standort: Königswinter

auf Merkliste
Sozialverband VdK NRW e. V.
Im Mühlenbruch 20, 53639 Königswinter
Tel: 02223-7969300
Fax: 02223-7969380
E-Mail: kv-rhein-sieg(at)vdk.de
Firma: Sozialverband VdK NRW e. V.
Träger: Sozialverband VdK NRW e. V., Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg
Ansprechperson: Claudia Heinzen

Wir beraten unsere Mitglieder in allen Fragen des Sozialrechts und vertreten sie – wenn nötig – vor den Sozialgerichten. Unsere Experten sind für Sie da, wenn Sie Hilfe brauchen, z. B. in folgenden Bereichen: Rentenrecht, Schwerbehindertenrecht, gesetzliche Kranken- Pflege- und Unfallversicherung, in der Arbeitslosenversicherung. 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Königswinter

Standort: Königswinter

auf Merkliste
Bundesagentur für Arbeit
Im Mühlenbruch 1, 53639 Königswinter
Tel: 0800 4 5555-00
Fax: 02223-9219-37
E-Mail: Koenigswinter(at)arbeitsagentur.de
Firma: Bundesagentur für Arbeit
Träger: Bundesagentur für Arbeit
Ansprechperson: nn

Die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Königswinter ist zuständig für folgende Städte des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Bad Honnef
  • Königswinter
Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Königswinter
Stadt Königswinter

Behindertenbeauftragte der Stadt Königswinter

Standort: Königswinter

auf Merkliste
Stadt Königswinter
Drachenfelsstraße - 9, 53639 Königswinter
Tel: 02244-889350
Fax: 02244-889378
E-Mail: hildegard.walter(at)koenigswinter.de
Firma: Stadt Königswinter
Träger: Stadt Königswinter
Ansprechperson: Hildegard Walter
Zuständigkeit:
  • Königswinter
Stadt Königswinter

Geschäftsbereich Soziales und Generationen

Standort: Königswinter

auf Merkliste
Stadt Königswinter
Drachenfelsstraße - 9, 53639 Königswinter
Tel: 02244-889-0
Fax: 02244-889-378
E-Mail: stadtverwaltung(at)koenigswinter.de
Firma: Stadt Königswinter
Träger: Stadt Königswinter
Ansprechperson: Hildegard Walter

Geschäftsbereich Soziales und Generationen

Zuständigkeit:
  • Königswinter
Stadt Königswinter

Ordnungsamt

Standort: Königswinter

auf Merkliste
Stadt Königswinter
Drachenfelsstraße 9, 53639 Königswinter
Tel: 02244-889-390
Fax: 02244-889-378
E-Mail: stadtverwaltung(at)koenigswinter.de
Firma: Stadt Königswinter
Träger: Stadt Königswinter
Ansprechperson: Hr. Marosvary

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Königswinter
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Königswinter

Standort: Königswinter

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Im Mühlenbruch 1, 53639 Königswinter
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02224 / 9882-222
E-Mail: jobcenter-rhein-sieg.koenigswinter(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das Jobcenter Bad Honnef bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Bad Honnef
  • Königswinter.

Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Königswinter
Stadt Lohmar

Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport

Standort: Lohmar

auf Merkliste
Stadt Lohmar
Hauptstraße - 27, 53797 Lohmar
Tel: 02246-15-370
Fax: 02246-15-8370
E-Mail: ursula.bruehl(at)lohmar.de
Firma: Stadt Lohmar
Träger: Stadt Lohmar
Ansprechperson: Frau Ursula Brühl

Postanschrift
Postfach 1209
53785 Lohmar

Zuständigkeit:
  • Lohmar
Stadt Lohmar

Kommunaler Behindertenbeauftragter

Standort: Lohmar

auf Merkliste
Stadt Lohmar
Hauptstraße - 27, 53797 Lohmar
Tel: 02246-15350
Fax: 02246-158350
E-Mail: Johannes.Wingenfeld(at)Lohmar.de
Firma: Stadt Lohmar
Träger: Stadt Lohmar
Ansprechperson: Johannes Wingenfeld

Seit Dezember 2014 ist Herr Johannes Wingenfeld Behindertenbeauftragter der Stadt Lohmar. Er ist erster Ansprechpartner für den Behindertenbeirat Lohmar und für die unterschiedlichen Belange von Menschen mit Behinderung dient er als "Türöffner" für die Verwaltung.

Dienststelle:
Amt für Bildung, Soziales, Kultur und Sport
Abteilung Kultur, Sport und Generationen

Zuständigkeit:
  • Lohmar
Stadt Lohmar

Ordnungsamt Lohmar

Standort: Lohmar

auf Merkliste
Stadt Lohmar
Hauptstraße - 27, 53797 Lohmar
Tel: 02246-15-0
Fax: 02246-15-932
E-Mail: britta.niess(at)lohmar.de
Firma: Stadt Lohmar
Träger:
Ansprechperson: Kontakt:<br>Frau Nieß

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Lohmar
Medizinrechtsanwälte e.V.

Medizinrechtsanwälte e.V. Medizinrechts-Beratungsnetz

Standort: Lübeck

auf Merkliste
Medizinrechtsanwälte e.V.
Travemünder Allee a 6, 23568 Lübeck
Tel: 0451-3896717
Fax: 0451-3896729
E-Mail: info(at)mrbn.de
Firma: Medizinrechtsanwälte e.V.
Träger: _
Ansprechperson: _ _

Das Medizinrechts-Beratungsnetz wurde als Pilotprojekt im Jahr 2000 in Schleswig-Holstein von der Stiftung Gesundheit initiiert. Nach dem erfolgreichen Verlauf der Pilotphase wurde das Beratungsangebot, getragen vom Medzinrechtsanwälte e.V., ausgebaut und steht seit Oktober 2003 bundesweit zur Verfügung. Um ein kostenloses anwaltliches Orientierungsgespräch in Medizinfragen in Anspruch zu nehmen, kann man unter der kostenlosen Servicerufnummer 0800-073 24 83 montags-freitags
09:00-17:00 Uhr
einen Beratungsschein anfordern.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Meckenheim

Sozialamt

Standort: Meckenheim

auf Merkliste
Stadt Meckenheim
Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim
Tel: 02225-917-192
Fax: 02225-917-100
E-Mail: monika.biesterfeldt(at)meckenheim.de
Firma: Stadt Meckenheim
Träger: Stadt Meckenheim
Ansprechperson: Monika Biesterfeldt

Postanschrift

Postfach 1180

53333 Meckenheim

Zuständigkeit:
  • Meckenheim
Stadt Meckenheim

Pflegeberatung

Standort: Meckenheim

auf Merkliste
Stadt Meckenheim
Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim
Tel: 02225/917144
Fax:
E-Mail: bettina.hihn(at)meckenheim.de
Firma: Stadt Meckenheim
Träger: Stadt Meckenheim
Ansprechperson: Frau Hihn
Zuständigkeit:
  • Meckenheim
Stadt Meckenheim

Fachbereich Öffentliche Sicherheit und Ordnung

Standort: Meckenheim

auf Merkliste
Stadt Meckenheim
Siebengebirgsring 4, 53340 Meckenheim
Tel: 02225-917-110
Fax: 02225-917-100
E-Mail: ordnungsamt(at)meckenheim.de
Firma: Stadt Meckenheim
Träger: Stadt Meckenheim
Ansprechperson: Bettina Wilms

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Meckenheim
Gemeinde Much

Ordnungsamt Much

Standort: Much

auf Merkliste
Gemeinde Much
Hauptstraße 57, 53804 Much
Tel: 02245-68-0
Fax: 02245-68-50
E-Mail: ordnungsamt(at)much.de
Firma: Gemeinde Much
Träger:
Ansprechperson: Kontakt: Frau Hofsümmer

Postanschrift:
Postfach 1120
53798 Much Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Polizei 

Zuständigkeit:
  • Much
Gemeinde Much

Ehrenamtliche Inklusionsbeauftragte

Standort: Much

auf Merkliste
Gemeinde Much
Hauptstraße 57, 53804 Much
Tel: 02245-610420
Fax:
E-Mail: inklusionsbeauftragte(at)much.de
Firma: Gemeinde Much
Träger: Gemeinde Much
Ansprechperson: Korena Knuth; Stv. Simone Siebert
Zuständigkeit:
  • Much
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Behindertenbeauftragte

Standort: Neunkirchen-Seelscheid

auf Merkliste
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel: 02247/303-105
Fax: 02247/303-88-105
E-Mail: andrea.bruns(at)neunkirchen-seelscheid.de
Firma: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Träger: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Ansprechperson: Andrea Bruns
Zuständigkeit:
  • Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Ordnungsamt

Standort: Neunkirchen-Seelscheid

auf Merkliste
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel: 02247-303-0
Fax: 02247-303-88114
E-Mail: ordnungsamt(at)neunkirchen-seelscheid.de
Firma: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Träger: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Ansprechperson: Herr Kraemer

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises, Tel. 02241-12060

Zuständigkeit:
  • Neunkirchen-Seelscheid
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid

Familienamt -Fachbereich Soziales-
Neunkirchen-Seelscheid

Standort: Neunkirchen-Seelscheid

auf Merkliste
Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Hauptstraße 78, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Tel: 02247-303-0
Fax: 02247-303-114
E-Mail: gemeinde(at)neunkirchen-seelscheid.de
Firma: Gemeinde Neunkirchen-Seelscheid
Träger:
Ansprechperson: Kontakt: Frau Fuchs

Postanschrift
Postfach 1120 53810 Neunkirchen-Seelscheid

Zuständigkeit:
  • Neunkirchen-Seelscheid
Stadt Niederkassel

Ordnungsamt

Standort: Niederkassel

auf Merkliste
Stadt Niederkassel
Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel
Tel: 02208-9466-0
Fax: 02208-9466-29
E-Mail: rathaus(at)niederkassel.de
Firma: Stadt Niederkassel
Träger: Stadt Niederkassel
Ansprechperson: Herr Nellen

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Niederkassel
Stadt Niederkassel

Pflegeberatung

Standort: Niederkassel

auf Merkliste
Stadt Niederkassel
Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel
Tel: 02208 9466-191
Fax: 02208/9466490
E-Mail: seniorenberatung(at)niederkassel.de
Firma: Stadt Niederkassel
Träger: Stadt Niederkassel
Ansprechperson: Herr Misiak
Zuständigkeit:
  • Niederkassel
Stadt Niederkassel

Behindertenbeauftragter der Stadt Niederkassel

Standort: Niederkassel

auf Merkliste
Stadt Niederkassel
Rathausstraße 19, 53859 Niederkassel
Tel: 02208-9466101
Fax: 02208-945529
E-Mail: h.esch(at)niederkassel.de
Firma: Stadt Niederkassel
Träger: Stadt Niederkassel
Ansprechperson: Helmut Esch
Zuständigkeit:
  • Niederkassel
Stadt Niederkassel

Sozialamt

Standort: Niederkassel

auf Merkliste
Stadt Niederkassel
Rathausstraße 23, 53859 Niederkassel
Tel: 02208-9466-400
Fax: 02208-9466-490
E-Mail: rathaus(at)niederkassel.de
Firma: Stadt Niederkassel
Träger: Stadt Niederkassel
Ansprechperson: A. Wallraff

Postanschrift:
Postfach 1220
53853 Niederkassel

Zuständigkeit:
  • Niederkassel
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Rheinbach

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Römerkanal 56, 53359 Rheinbach
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02225 / 99993-222
E-Mail: jobcenter-rhein-sieg.rheinbach(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Meckenheim bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Meckenheim
  • Rheinbach
  • Swisttal
  • Wachtberg.

Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

Zuständigkeit:
  • Meckenheim
  • Rheinbach
  • Swisttal
  • Wachtberg
Stadt Rheinbach

Kommunale Pflegeberatung Rheinbach

Standort: Rheinbach

auf Merkliste

Stadt Rheinbach
Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach
Tel: 02226-917-141
Fax: 02226-917-155
E-Mail: pflegeberatung(at)stadt-rheinbach.de
Firma: Stadt Rheinbach
Träger: Stadt Rheinbach
Ansprechperson: Christine Eschweiler

Die Pflegeberatungsangebote der Stadt Rheinbach bilden eine wichtige Hilfestellung und Unterstützung für ratsuchende Pflegebedürftige, Angehörige und Pflegepersonen. Ziel ist es, ein möglichst selbstständiges und selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung zu führen.

Die qualifizierte Beratung ist kostenlosneutral und geht auf die individuelle Situation der Hilfesuchenden ein.

Das Angebot umfasst unter anderem: 

  • Informationen über Leistungsangebote im Bereich Pflege (Wohnen im Alter, Heime, ambulante Pflege, Beratungsstellen, Essen auf Rädern, Hausnotrufe, Kurzzeitpflege, Nachtpflege, Tagespflege, Selbsthilfegruppen, Wohnraumanpassung)
  • Auskünfte über die Leistungen der Pflegeversicherung und des Sozialamtes
  • Informationen zur Finanzierung der Pflegekosten
  • Vermittlung an zuständige bzw. weiterhelfende Stellen

Bitte nehmen Sie bei Interesse telefonisch Kontakt auf oder vereinbaren einen Termin. 

Zuständigkeit:
  • Rheinbach
Stadt Rheinbach

Ordnungsamt Rheinbach

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Stadt Rheinbach
Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach
Tel: 02226-917-0
Fax: 02226-917-215
E-Mail: infothek(at)stadt-rheinbach.de
Firma: Stadt Rheinbach
Träger: Stadt Rheinbach
Ansprechperson: Stadt Rheinbach Stadt Rheinbach

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle Tel. 02226-909868810

Zuständigkeit:
  • Rheinbach
Stadt Rheinbach

Behindertenbeauftragter der Stadt Rheinbach

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Stadt Rheinbach
Schweigelstraße 23, 53359 Rheinbach
Tel: 02226-917311
Fax: 02226-917372
E-Mail: info(at)stadt-rheinbach.de
Firma: Stadt Rheinbach
Träger: Stadt Rheinbach
Ansprechperson:
Zuständigkeit:
  • Rheinbach
Gemeinde Ruppichteroth

Ordnungsamt Ruppichteroth

Standort: Ruppichteroth

auf Merkliste
Gemeinde Ruppichteroth
Rathausstraße 18, 53809 Ruppichteroth
Tel: 02295-4925
Fax: 02295-49-39
E-Mail: sascha.seuthe(at)ruppichteroth.de
Firma: Gemeinde Ruppichteroth
Träger: Gemeinde Ruppichteroth
Ansprechperson: Herr Seuthe

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises
    Tel. 02241-12060
Zuständigkeit:
  • Ruppichteroth
Gemeinde Ruppichteroth

Sozialamt

Standort: Ruppichteroth

auf Merkliste
Gemeinde Ruppichteroth
Rathausstraße 18, 53809 Ruppichteroth
Tel: 02295-49-0
Fax: 02295-49-39
E-Mail: sozialamt(at)ruppichteroth.de
Firma: Gemeinde Ruppichteroth
Träger: Gemeinde Ruppichteroth
Ansprechperson: Sascha Seuthe
Zuständigkeit:
  • Ruppichteroth
Rhein-Sieg-Kreis

Behindertenbeauftragte des Rhein-Sieg-Kreises

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Rhein-Sieg-Kreis
Rathausallee 10, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-132829
Fax: 02241-133198
E-Mail: bettina.luebbert(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Bettina Lübbert

Die Aufgaben der Behindertenbeauftragten sind durch Satzung festgelegt. Die Satzung finden Sie auf der Internetseite www.rhein-sieg-kreis.de (Eingabe Suchwort "Behindertenbeauftragte").

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Sankt Augustin

Sozialamt Sankt Augustin

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Stadt Sankt Augustin
Markt 1, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-243-0
Fax: 02241-243-77367
E-Mail: marion.kusserow(at)sankt-augustin.de
Firma: Stadt Sankt Augustin
Träger:
Ansprechperson:
Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Sankt Augustin

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Markt 3, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02241 / 3978-222
E-Mail: Jobcenter-rhein-sieg.Sankt-Augustin(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Sankt Augustin bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus der Stadt Sankt Augustin.

Sprechzeiten ohne Termin:
montags
14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

 

Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
Stadt Sankt Augustin

Ordnungsamt Sankt Augustin

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Stadt Sankt Augustin
Markt 1, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-243-0
Fax: 02241-243-77432
E-Mail: thomas.mueller(at)sankt-augustin.de
Firma: Stadt Sankt Augustin
Träger:
Ansprechperson: Kontakt: Herr Müller

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Polizei Sankt Augustin
    Tel. 02241-9864221
Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
Stadt Sankt Augustin

ehrenamtliche Behindertenbeauftragte

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste
Stadt Sankt Augustin
Markt 1, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-243401
Fax: 02241-243430
E-Mail: behindertenbeauftragte(at)sankt-augustin.de
Firma: Stadt Sankt Augustin
Träger: Stadt Sankt Augustin
Ansprechperson: Isabella Praschma-Spitzeck und Annette Wigand

Sprechzeiten:

im Rathaus der Stadt Sankt Augustin, Markt 1, Zi. 09 EG


mittwochs 10.00 - 12.00 Uhr Isabella Praschma-Spitzeck und Trude Ginzler

und nach Vereinbarung

Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
INTEC - Rhein Sieg Werkstätten

Werkstatt für psychisch behinderte Menschen

Standort: Siegburg

auf Merkliste
INTEC - Rhein Sieg Werkstätten
Am Turm 15-23, 53721 Siegburg
Tel: 02241-12731-415
Fax: 02241-12731-411
E-Mail: info(at)wfbrheinsieg.de
Firma: INTEC - Rhein Sieg Werkstätten
Träger: Rhein Sieg Werkstätten der Lebenshilfe gemeinnützige GmbH
Ansprechperson: Christian Schneider

Hinter dem Namen INTEC verbergen sich zwei wesentliche Bausteine der Einrichtung: Integration behinderter Menschen in das Arbeitsleben und Technik.

Auftrag der INTEC ist die berufliche Rehabilitation psychisch behinderter Menschen im Rhein-Sieg-Kreis.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Siegburg

Amt für Senioren, Wohnen und Soziales

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Stadt Siegburg
Ringstraße 6, 53721 Siegburg
Tel: 02241-102-0
Fax: 02241-102-823
E-Mail: rathaus(at)siegburg.de
Firma: Stadt Siegburg
Träger: Stadt Siegburg
Ansprechperson: Frau Krybus
Zuständigkeit:
  • Siegburg
Bundesagentur für Arbeit

Agentur für Arbeit Bonn - Geschäftsstelle Siegburg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Bundesagentur für Arbeit
Schumannstraße 7, 53721 Siegburg
Tel: 0800 4 5555-00
Fax: 02241-300-670
E-Mail: Siegburg(at)arbeitsagentur.de
Firma: Bundesagentur für Arbeit
Träger: Bundesagentur für Arbeit
Ansprechperson: nn

Die Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit in Siegburg ist zuständig für folgende Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:

  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
Zuständigkeit:
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
Heinz-Jürgen Thomas

Unterstütungsleistungen im Alltag

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Heinz-Jürgen Thomas
Farnweg 13, 53721 Siegburg
Tel: 0157/59447749
Fax:
E-Mail: thomas-h.juergen(at)gmx.de
Firma: Heinz-Jürgen Thomas
Träger: Heinz-Jürgen Thomas
Ansprechperson: Heinz-Jürgen Thomas
Zuständigkeit:
  • Siegburg
SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.

SKM - Katholischer Verein für Soziale Dienste
im Rhein-Sieg-Kreis e.V.

Standort: Siegburg

auf Merkliste
SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Bahnhofstraße 27, 53721 Siegburg
Tel: 02241-1778-0
Fax: 02241-1778-30
E-Mail: skm(at)skm-rhein-sieg.de
Firma: SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Träger: SKM-Kath. Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V.
Ansprechperson: Monika Bähr

Der SKM ist ein Fachverband im Deutschen Caritasverband.

Seine Aufgabenfelder sind die Jugend-, Gefährdeten- und Wohnungslosenhilfe sowie die Schuldnerberatung und die Arbeit mit psychisch kranken Menschen.

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Siegburg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
jobcenter rhein-sieg
Frankfurter Straße 84, 53721 Siegburg
Tel: 02241 / 3978-0
Fax: 02241 / 9433-399
E-Mail: jobcenter-rhein-sieg.Siegburg(at)jobcenter-ge.de
Firma: jobcenter rhein-sieg
Träger: jobcenter rhein-sieg
Ansprechperson: Christoph Becker

Das jobcenter rhein-sieg Geschäftsstelle Siegburg bearbeitet alle Angelegenheiten im Zusammenhang mit dem Arbeitslosengeld II (Grundsicherung für Arbeitssuchende) für die Betroffenen aus folgenden Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises:\r\n

  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Siegburg.

Sprechzeiten ohne Termin:

montags
14:00-18:00 Uhr

dienstags, donnerstags und freitags
08:30-11:00 Uhr

Zu den übrigen Dienstzeiten können Termine mit dem persönlichen Ansprechpartner vereinbart werden. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, wird eine Terminabstimmung empfohlen.

Team Jugendliche (bis 24 Jahren)
Tel. 02241-9433111

Team Siegburg
Tel. 02241-9433112

Team Hennef/Ruppichteroth
Tel. 02241-9433113

Team Lohmar/Much/Neunkirchen-Seelscheid
Tel. 02241-9433114

Zuständigkeit:
  • Hennef
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Siegburg
Betreuungsbehörde Rhein-Sieg-Kreis

Sozialamt Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Betreuungsbehörde Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241-132396
Fax: 02241/132641
E-Mail: betreuungsbehoerde(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Sozialamt
Träger: Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Frau Apfelbaum, Frau van Aken-Kuth, Frau van Beek, Frau Herkenrath, Frau Fehnker, Herr Frohnhöfer, Frau Klein, Frau Krasenbrink, Frau Nobbe, Frau Pung, Frau Ruh, Frau Wasserheß, Frau Köhler (Sekretariat)

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Betreuungsbehörde des Rhein-Sieg-Kreises verstehen sich als Ihre Ansprechpartner in allen Angelegenheiten nach dem Betreuungsgesetz. Nach diesem Gesetz haben Volljährige, die ihre persönlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht erledigen können, weil sie körperlich, geistig oder seelisch behindert oder psychisch erkrankt sind, Anspruch auf einen rechtlichen Betreuer.

Zur Einleitung einer Betreuung kann der/die Betroffene selbst, aber auch beispielsweise ein Familienangehöriger einen Antrag beim zuständigen Betreuungsgericht stellen. In diesen Verfahren unterstützt die Betreuungsbehörde die Gerichte.

Daneben informieren und beraten wir über allgemeine betreuungsrechtliche Fragen, insbesondere über eine Vorsorgevollmacht und über andere Hilfen und Möglichkeiten der persönlichen Vorsorge. Wir beraten und unterstützen Betreuer und Bevollmächtigte bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Dabei arbeiten wir eng mit den fünf Betreuungsvereinen im Rhein-Sieg-Kreis zusammen.

Wir sind befugt, Ihre Unterschrift unter Ihrer Vollmacht oder Betreuungsverfügung öffentlich zu beglaubigen. 

Zu Ihrer weiteren Information haben wir die Mappe "Rechtzeitig Vorsorge treffen" herausgegeben, die Sie in allen Rathäusern im Rhein-Sieg-Kreis erhalten und die Sie auch bei uns bestellen können.


Hinweis:
Die Betreuungsbehörde ist vorübergehend im Techno-Park, Rathausallee 10, 53757 Sankt Augustin untergebracht

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Verbraucherzentrale NRW

Beratungsstelle Siegburg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Verbraucherzentrale NRW
Nogenter Platz 10, 53721 Siegburg
Tel: 02241-14968-01, Umweltberatung: -05, Energieberatung: -06
Fax: 02241-14968-09
E-Mail: siegburg(at)verbraucherzentrale.nrw
Firma: Verbraucherzentrale NRW
Träger: Verbraucherzentrale NRW
Ansprechperson: Martin Wieler

besondere Angebote:

Energieberatung, auch zu Schimmel in Wohngebäuden

Umweltberatung, beispielsweise zu Schadstoffen in der Umwelt

Rechtliche Hilfe gegenüber Anbietern

Informationen über digitale Helfer für Senioren

 

 

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Kommunales Integrationszentrum

Integrationsportal des Rhein-Sieg-Kreises

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Kommunales Integrationszentrum
, Siegburg
Tel: 02241-133425
Fax:
E-Mail: integration(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Kommunales Integrationszentrum Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Frau Dinstühler

Das Integrationsportal des Rhein-Sieg-Kreises bietet für Einwohnerinnen und Einwohner des Kreisgebietes eine umfassende Übersicht zu den verschiedensten Themen, Orientierungshilfen, Informationen sowie Zahlen, Daten und Fakten zur Integration.

Auf dem Integrationsportal finden Interessierte wichtige Ansprechpersonen und Informationen zu Veranstaltungen und Förderprogrammen. Ergänzt wird das Angebot durch aktuelle Berichte über Angebote, Projekte und Förderprogramme des Kommunalen Integrationszentrums.

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Schmannstrasse 4, 53721 Siegburg
Tel: 02241/96924-0
Fax: 02241/96924-44
E-Mail: kontakt(at)awo-bnsu.de
Firma: AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.
Träger: Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Barbara König

Die AWO ist ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln. Eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten und Aufgaben. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ein sozialer Dienstleistungsträger.

Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Rhein-Sieg-Kreis

Pflegeplanung des Rhein-Sieg-Kreises

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Rhein-Sieg-Kreis
Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241-13-2379
Fax: 02241-13-3198
E-Mail: pflegeplanung(at)rhein-sieg-kreis.de
Firma: Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Herr Kracht

 

Postanschrift:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Sozialamt
Postfach 1551
53705 Siegburg

Besucheranschrift:
Rhein-Sieg-Kreis
Der Landrat
Sozialamt
Rathausallee 10
53757 Sankt Augustin

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

Fachverband der Kinder- und Jugendhilfe, der Gefährdetenhilfe und der Hilfe für Frauen und Familien

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Hopfengartenstraße 16, 53721 Siegburg
Tel: 02241-958046
Fax: 02241-9580489
E-Mail: info(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
Firma: Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Jutta Oehmen

Der Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF) ist in verschiedensten Arbeitsfeldern der Kinder-, Jugend-und Familienhilfe  tätig. Wir engagieren uns für Familien, Frauen und Kinder, die durch soziale, familiäre, gesundheitliche und existentielle Notlagen in schwierigen Lebenssituationen sind.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Techniker Krankenkasse

Geschäftsstelle Siegburg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Techniker Krankenkasse
Wilhelmstr. - 1, 53721 Siegburg
Tel: 0800-2858585
Fax: 040-4606623389
E-Mail: tk-vor-ort(at)tk.de
Firma: Techniker Krankenkasse
Träger: Techniker Krankenkasse
Ansprechperson: Uwe Winter

Sie erhalten Informationen über:

  • Mitgliedschaft
  • Lohnfortzahlung
  • Krankengeld
  • Familienpflege
  • Haushaltshilfen
  • häusliche Pflege
  • Befreiung der Zuzahlung bei Arznei-, Heil- und Hilfsmitteln
  • Fahrtkostenerstattung
  • usw.
Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Diakonisches Werk An Sieg und Rhein

Wohlfahrtsträger

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Diakonisches Werk An Sieg und Rhein
Zeughausstraße 7, 53721 Siegburg
Tel: 022 41-54 94 40
Fax: 022 41-54 94 65
E-Mail: geschaeftsstelle(at)diakonie-sieg-rhein.de
Firma: Diakonisches Werk An Sieg und Rhein
Träger: Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Ansprechperson: Jürgen Achenbach
Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
Haus der Caritas

Wohlfahrtsverband

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Haus der Caritas
Wilhelmstr. 155 157, 53721 Siegburg
Tel: 02241-12 09 - 0
Fax: 02241-12 09 - 195
E-Mail: info(at)caritas-rheinsieg.de
Firma: Haus der Caritas
Träger: Caritasverband Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Dörte Staudt

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag 8:00 - 16:00 Uhr

Freitag 8:00 - 12:00 Uhr

 

besondere Angebote:

Kurberatung, Krebsberatung, Suchtkrankenhilfe sowie Migrations- und Flüchtlingsberatung. Auch der Fachbereich Familienpflege und die Caritas-Pflegestation für ambulante Plege befinden sich im Haus der Caritas.

 

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Stadt Siegburg

Ordnungsamt Siegburg

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Stadt Siegburg
Nogenter Platz 10, 53721 Siegburg
Tel: 02241-102-0
Fax: 02241-102-284
E-Mail: thomas.dammig(at)siegburg.de
Firma: Stadt Siegburg
Träger:
Ansprechperson: Kontakt: Herr Dammig

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über

  • die Polizei Siegburg
    Tel. 02241-5413333

    oder

  • die Feuerwache
    Tel. 02241-96680
Zuständigkeit:
  • Siegburg
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.

Kreisverband Rhein-Sieg e.V.

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Zeughausstraße 3, 53721 Siegburg
Tel: 02241-5969-7900
Fax: 02241-5969-7909
E-Mail: kv(at)drk-rhein-sieg.de
Firma: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Träger: Deutsches Rotes Kreuz Landesverband Nordrhein e.V.
Ansprechperson: Herr Malotki

Betreuungsangebote für einzelne Personen

Angebote zur Entlastung von Pflegenden z. B als Ansprechpartner oder familienentlastende Tätigkeiten

Angebote zur Entlastun im Alltag z. B Unterstützungsleitung bei der Haushaltsführung- Organisation und Bewältigung des Alltags.

Wir möchten unseren Kunden ermöglichen, trotz besonderer Lebensumstände selbstbestimmend in Ihrem gewohnten Umfeld wohnen zu können.

 

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Gemeinde Swisttal

Ordnungsamt

Standort: Swisttal

auf Merkliste
Gemeinde Swisttal
Rathausstraße 115, 53913 Swisttal
Tel: 02255-309-0
Fax: 02255-309-899
E-Mail: Gemeinde.Swisttal(at)Swisttal.de
Firma: Gemeinde Swisttal
Träger: Gemeinde Swisttal
Ansprechperson: Herr Lethert

Außerhalb der üblichen Bürozeiten erreichbar über die Feuer- und Rettungsleitstelle des Rhein-Sieg-Kreises

Tel. 02241-12060

Zuständigkeit:
  • Swisttal
Gemeinde Swisttal

Behindertenbeauftragte der Gemeinde Swisttal

Standort: Swisttal

auf Merkliste
Gemeinde Swisttal
Rathausstraße 115, 53913 Swisttal
Tel: 02255-309-814
Fax: 02255-309-899
E-Mail: silke.adamek(at)swisttal.de
Firma: Gemeinde Swisttal
Träger: Gemeinde Swisttal
Ansprechperson: Silke Adamek
Zuständigkeit:
  • Swisttal
Gemeinde Swisttal

Sozialamt

Standort: Swisttal

auf Merkliste
Gemeinde Swisttal
Rathausstraße 115, 53913 Swisttal
Tel: 02255-309-530
Fax: 02255-309-899
E-Mail: silke.adamek(at)Swisttal.de
Firma: Gemeinde Swisttal
Träger: Gemeinde Swisttal
Ansprechperson: Frau Adamek
Zuständigkeit:
  • Swisttal
Der Paritätische Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.

Der Paritätische Wohlfahrtsverband Kreisgruppe Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Der Paritätische Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Landgrafenstraße 1, 53842 Troisdorf
Tel: 02241-42088
Fax: 02241-409220
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)paritaet-nrw.org
Firma: Der Paritätische Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Träger: Paritätische Landesverband Nordrhein-Westfalen e.V.
Ansprechperson: Herr Reiner Mathes

Ob Kita, Frauenberatungsstelle oder Einrichtung für Menschen mit Behinderung – diese Angebote bereichern die soziale Landschaft im Rhein-Sieg-Kreis und viele Menschen nutzen sie tagtäglich. Was manche vielleicht nicht wissen: Viele dieser Angebote verbindet ein Dach, nämlich das des Paritätischen NRW. Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es rund 150 Organisationen mit rund 220 Einrichtungen, die Mitglied des Paritätischen sind.

Damit sie direkt vor Ort Ansprechpartner/-innen des Verbandes haben, gibt es eine Geschäftsstelle in Troisdorf, auch Kreisgruppe genannt. Die Mitarbeiter/-innen unterstützen und beraten die Organisationen dabei, gute soziale Arbeit für die Menschen vor Ort zu leisten. Außerdem vertreten sie die Interessen der Mitgliedsorganisationen gegenüber Kommunalpolitik, Stadt- und Kreisverwaltung, in Gremien und Netzwerken.

Auch Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren wollen oder einen Verein zur Verwirklichung ihrer sozialen Idee gründen, können sich an den Paritätischen Rhein-Sieg wenden. Die Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis unterstützt Selbsthilfegruppen bei ihrer Arbeit und hilft Menschen, die sich einer Selbsthilfegruppe anschließen möchten.

Pflegende Angehörige finden im Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rhein-Sieg-Kreis zudem eine kompetente Anlaufstelle.

Darüber hinaus bietet die Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) in Trägerschaft des Paritätischen kostenlose und unabhängige Unterstützung für Menschen mit (drohender) Behinderung sowie deren Angehörigen an.

Der Paritätische NRW bildet das Dach von rund 3.100 Organisationen mit mehr als 6.200 Einrichtungen und Diensten in allen Feldern der sozialen Arbeit. Die Mitgliedschaft des Paritätischen ist so bunt wie die Gesellschaft. Eins haben jedoch alle gemeinsam: Toleranz, Offenheit und Vielfalt bilden die Grundlage ihres Handelns. Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die fachliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Beratung seiner Mitgliedsorganisationen. Außerdem sichert er die Qualität ihrer Arbeit und vertritt ihre Interessen gegenüber Politik und Kostenträgern.

Der Paritätische ist konfessionell und parteipolitisch unabhängig. Zugleich ergreift er Partei für Menschen, die keine Lobby haben. Gemeinwohl, Humanität und Menschenwürde stehen im Vordergrund seines Handelns.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
jobcenter rhein-sieg

Geschäftsstelle Troisdorf

Standort: Troisdorf

auf Merkliste