Themenbereich
"Selbsthilfe Kontaktstellen/Vermittlung "
Wählen Sie hier ein spezielles Thema oder einen Standort, um die unten stehende Liste zu filtern.

6 Angebote gefunden

Bezeichnung des Angebots
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
Selbsthilfe-Kontaktstelle Rhein-Sieg-Kreis
Landgrafenstraße 1, 53842 Troisdorf
Tel: 02241 94 99 99
Fax: 02241 40 92 20
E-Mail: selbsthilfe-rhein-sieg(at)paritaet-nrw.org
Firma: Der Paritätische im Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Der Paritätische LV NRW e. V.
Ansprechperson: Heike Trapphoff/ Jutta Klee/ Marita Besler

 

Sprechzeiten:

montags, mittwochs und freitags

09:00-14:00 Uhr

 

Die Selbsthilfe-Kontaktstelle ist zuständig für alle Fragen rund um das Thema Selbsthilfe.

Nähere Informationen auf unserer Homepage: www.selbsthilfe-rhein-sieg.de

 

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Bad Honnef
  • Bornheim
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Meckenheim
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Rheinbach
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Swisttal
  • Troisdorf
  • Wachtberg
  • Windeck
Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe

Beratung und Information für pflegende Angehörige

Standort: Troisdorf

auf Merkliste

Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Landgrafenstr. 1, 53842 Troisdorf
Tel: ​​​​02241 49 39 301
Fax:
E-Mail: pflegeselbsthillfe-rhein-sieg(at)paritaet-nrw.org
Firma: Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe
Träger: DER PARITÄTISCHE
Ansprechperson: Inken Felderhoff

Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rhein-Sieg-Kreis und das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Bonn bieten für die Region ein umfangreiches Informationsportal, auf dem sich pflegende Angehörige über Angebote in der Region, u.a. zum Thema Demenz, informieren können. Eine Übersicht mit Gruppenangeboten für pflegende Angehörige ergänzt den Informationspool.

Alle Informationen können selbstverständlich auch telefonisch abgefragt werden. Beratung in der oft belastenden Situation pflegender Angehöriger ist ein wichtiges Element der Arbeit des Kontaktbüros Pflegeselbsthilfe.

Gruppen, die sich regelmäßig treffen und Pflege zum Thema haben, können unter bestimmten Voraussetzungen gefördert werden.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
KOSA

Kooperationsberatung für Selbsthilfegruppen, Ärzte und Psychotherapeuten der KV Nordrhein

Standort: Düsseldorf

auf Merkliste
KOSA
Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf
Tel: 0211 5970 8090
Fax: 0211 5970 8082
E-Mail: kosa(at)kvno.de
Firma: KOSA
Träger: Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein
Ansprechperson: Andrea Hof

 

Die KOSA unterstützt die psychosoziale Patientenbetreuung und informiert Ärzte und Patienten

  • über das Spektrum und die Arbeit der Selbsthilfe von A wie Angststörungen bis Z wie Zöliakie.ƒ
  • regionale Hilfsangebote
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Al-Anon Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern

Regionale Al-Anon und Alateen Selbsthilfegruppen

Standort: Hamburg

auf Merkliste
Al-Anon Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern
Hofweg 58, 22085 Hamburg
Tel: 040 226389700
Fax: 040 226389701
E-Mail: zdb(at)al-anon.de
Firma: Al-Anon Familiengruppen für Angehörige und Freunde von Alkoholikern
Träger: Al-Anon Familiengruppen
Ansprechperson: Britt Marquardt

Die Al-Anon Familiengruppen sind eine  Selbsthilfegemeinschaft, die sich ausschließlich an Angehörige und Freunde von Alkoholikern richtet.


Regionale Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel

Unterstützungsleistungen im Alltag - Inklusive Freizeitangebote

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Euskirchener Weg 39, 53359 Rheinbach
Tel: 02226 8940718
Fax:
E-Mail: info(at)lebenmitautismus.de
Firma: Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Träger: Leben mit Autismus e.V. Bonn / Rhein-Sieg / Eifel
Ansprechperson: nn
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet


    Für den Themenbereich "Selbsthilfe Kontaktstellen/Vermittlung " sind keine Termine vorhanden

    Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
    Lassen Sie es uns wissen!

    ????