Themenbereich
"Schwangerschaft und Geburt"

Ein Kind zu bekommen, ist eine sehr intensive Lebenserfahrung und neun Monate Schwangerschaft sind für viele Frauen und ihre Partner eine aufregende Zeit. Von der Empfängnis bis zur Geburt des Kindes verändert sich der Körper einer Frau auf erstaunliche Weise: Er stellt sich auf die Aufgabe ein, ein neues Leben in sich wachsen zu lassen.

In der gynäkologischen und geburtshilflichen Arbeit begegnen uns viel mehr Frauen als wir vermuten, die in Folge von physischer, psychischer oder sexualisierter Gewalt, Krieg, Flucht Verlusten, Geburten etc. an Traumafolgen leiden. Für Fachleute bedeutet dieses immer eine Herausforderung. Wie zeigt sich das Trauma, wie können wir Betroffene traumasensibel begleiten und unterstützen? Welche Möglichkeiten haben wir, mit den manchmal herausfordernden traumabedingten Verhaltensweisen umzugehen?

In der DGPFG hat sich dazu eine eigene Arbeitsgruppe gebildet, die Arbeitsgruppe Trauma und Gewalt. Unser erstes Online-Seminar stieß auf sehr großes Interesse. Von vielen wurde der Bedarf nach Vertiefung geäußert.

Im ersten Teil (08. November 2023) dieser neuen dreiteiligen digitalen Fortbildungsreihe möchten wir Ihnen einige theore-tische Grundlagen vermitteln: Definitionen und Ursachen von Traumata und die Grundsätze einer traumasensiblen Sicht- und Arbeitsweise werden erläutert. Ein weiterer wichtiger Aspekt in der Arbeit mit belasteten Menschen ist die traumsensible Selbstfürsorge – um auch in Zukunft Betroffene angemessen unterstützen zu können.

Im zweiten Teil (24. Januar 2024) werden diese Grundlagen in die Praxis übertragen und geeignete Netzwerke vorgestellt.

Der dritte Teil (17. April 2024) widmet sich der Akutversorgung von gewaltbetroffenen Frauen und den rechtlichen Rahmenbedingungen.

Diese Fortbildung wendet sich an alle, die in ihrem beruflichen Umfeld mit Gewalt-Betroffenen zu tun haben, vor allem an Frauenärzt*innen, Hebammen, Psychotherapeut*innen, Berater*innen.

Teilnahmegebühren
50.-€ /je Veranstaltung, 120.- € für die gesamte Reihe
Mitglieder der DGPFG: 40.-€ /je Veranstaltung, 100.- € für die gesamte Reihe
StudentInnen im Vollzeitstudium (Bearbeitung der Anmeldung erst nach Zusendung der aktuellen Immatrikulationsbescheinigung): kostenfrei
Fortbildungspunkte für Ärzt*innen sind beantragt.

Veranstalter
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe DGPFG e.V.
Tzschimmerstraße 30 • 01309 Dresden
Telefon: 0351 8975933 • Fax: 0351 8975939

Information und Anmeldung
www.dgpfg.de/seminarreihe-wissenswerte-ueber-gewalt-und-trauma-in-gynaekologie-und-geburtshilfe/

 

Wählen Sie hier ein spezielles Thema oder einen Standort, um die unten stehende Liste zu filtern.

34 Angebote gefunden

Bezeichnung des Angebots
Mutter/Vater-Kind Haus Alfter

Mutter/Vater-Kind Haus/ Alfter Deutscher Orden

Standort: Alfter

auf Merkliste

Mutter/Vater-Kind Haus Alfter
Staffelsgasse 59-61, 53347 Alfter
Tel: 0228-2898335
Fax: 0228-2898237
E-Mail: nicola.fellhauer(at)deutscher-orden.de
Firma: Deutscher Orden
Träger:
Ansprechperson: Nicola Fellhauer

 

UNSER ANGEBOT

Im Mutter/ Vater-Kind Haus werden insbesondere folgende Personengruppen betreut:

·         Schwangere und Mütter/ Väter mit Kind, bei denen die elterliche Fürsorge und erzieherische Kompetenz nicht ausreichend sichergestellt ist

·         Schwangere und Mütter/ Väter mit einem oder mehreren Kindern

·         Schwangere und Mütter/ Väter, die drogengefährdet und/ oder substituiert sind. Mütter, die zum Zeitpunkt der Anfrage durch das zuständige Jugendamt abhängig von psychoaktiven Substanzen sind, die Kriterien gemäß der Klassifikation nach ICD-10 erfüllen, können wir erst nach erfolgreich abgeschlossener Entgiftung und Entwöhnung zur Aufnahme in Betracht ziehen.

·         Schwangere und Mütter/ Väter mit Kind, die in ihrer Herkunftsfamilie von Misshandlungen und Missbrauch betroffen oder bedroht sind

Unsere pädagogischen Fachkräfte und Sozialarbeiter bieten eine hohe Betreuungsintensität und stellen sicher, dass die Mutter, zusammen mit ihrem Kind auf eine solide organisatorische, fachliche und personelle Infrastruktur zurückgreifen kann.

Im Mutter/ Vater-Kind Haus bieten wir an:

 

-Förderung der Mutter/ Vater-Kind-Beziehung

-Erziehungsberatung

-Alltagspädagogische Hilfen für das Kind und – je nach Bedarf – Kinderbetreuung

-Hilfen im lebenspraktischen Bereich; Alltagsbegleitung

-Einzel- und Gruppengespräch

-Angebote zur Freizeitbeschäftigung

-Psychosoziale Anamnese, Entwicklungsförderung, Bindungsdiagnostik, Erziehungsplanung, Hilfeplan

-Arbeit mit dem Partner der Mutter/ Vater des Kindes

-Verwaltungsleistungen in Bezug auf Mutter/ Vater und Kind

-Leistungen im Rahmen der Auszugsphase

-Sozialpädagogische und erzieherische Beratung

-Krisenintervention

-Pädagogische Interventionen im Rahmen der Rückfallprävention

-Begleitete Freizeitaktivitäten und Ausflüge

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Frauenzentrum Bad Honnef

Frauenzentrum Bad Honnef

Standort: Bad Honnef

auf Merkliste
Frauenzentrum Bad Honnef
Hauptstraße 20a, 53604 Bad Honnef
Tel: 02224-10548
Fax: 02224-967097
E-Mail: info(at)frauenzentrum-badhonnef.de
Firma: Frauenzentrum Bad Honnef
Träger: Frauen für Frauen e.V.
Ansprechperson: siehe Team

Allgemeine Frauenberatung, Fachberatungsstelle bei Hilfen nach sexualisierter und häuslicher Gewalt und bei Essstörungen,
Prävention von sexualisierter Gewalt

Wir machen Mut. Wir geben Stärke. Wir sind da.
Wir unterstützen und beraten Frauen und Mädchen ab 16 Jahren, die

 

 

  • sich in einer Krise befinden
  • sich oder ihr Leben verändern möchten
  • Beziehungsprobleme haben oder sich trennen wollen
  • Gewalt erleben oder erlebt haben
  • sexuell belästigt werden
  • vergewaltigt oder in der Kindheit sexuell missbraucht wurden
  • Probleme mit dem Essen haben
  • unter psychischen Beschwerden leiden
  • Probleme als lesbisch lebende Frau haben
  • von Zwangsheirat bedroht sind
  • diskriminiert werden

Beratungen können persönlich vor Ort, per Telefon, per Video, Mail und Chat -auch anonym- stattfinden. Beratung ist auf verschiedenen Sprachen möglich.

Darüber hinaus sind wir ein Treffpunkt für Frauen und organisieren Fortbildungen und Veranstaltungen.
Im Bereich Prävention von sexualisierter Gewalt decken wir folgende Themen ab:

  • Basisschulung Prävention von sexualisierter Gewalt (Fachkräfte)
  • Sexualisierte Gewalt am Arbeitsplatz
  • Präventionsprojekt zu Gewalt in jugendlichen Paarbeziehungen (Schulklassen)
  • Präventionsprojekt für Mädchen mit Schwerpunkt körperliche Selbstbestimmung (ab 14 J.)
  • Aufklärungs- und Präventionsprojekt zum Thema Menstruation (Jugendliche ab 10 J.)
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
EVA Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik

Familienhebamme

Standort: Bonn

auf Merkliste
EVA Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Godesberger Allee 6-8, 53175 Bonn
Tel: 0228-22 72 24 25
Fax: 0228-22722433
E-Mail: schwanger(at)dw-bonn.de
Firma: Evangelischen Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Träger: Diakonisches Werk Bonn und Region - gemeinnützige GmbH
Ansprechperson: Angelika Heusler für Bornheim/Annette Elzner-Palmen für Rheinbach und Meckenheim/Felicitas Josmann für Alter, Wachtberg, Swisttal

Als Familienhebammen vermitteln wir Ihnen Hilfe und beraten Sie in der Schwangerschaft und im ersten Lebensjahr Ihres Kindes.

  • Sind Sie auf der Suche nach Kursen und Treffpunkten vor und nach der Geburt?
  • Ist Ihre Schwangerschaft beschwerlicher als Sie dachten?
  • Ihr Baby ist da – und Sie haben das Gefühl, »es läuft nicht rund« …
  • Benötigen Sie Unterstützung bei Behördengängen und /oder Arztbesuchen?
  • Haben Sie Fragen zum Stillen, zur Beikost, zur Säuglingspflege?
  • Ihr Baby schreit sehr viel – und Ihre Nerven liegen blank
     

Angelika Heusler – Familienhebamme für Bornheim 

EVA – Diakoniezentrum Bad Godesberg, Godesberger Allee 6-8, 53175 Bonn

Telefon: 0228 22 72 24 25
Mobil: 0151 58 00 66 20

angelika.heusler@dw-bonn.de

Annette Elzner-Palmen – Familienhebamme für Meckenheim und Rheinbach

Telefon: 0228 22 72 24 25
Mobil: 0163 91 62 726

annette.elzner-palmen@dw-bonn.de

Felicitas Josmann - Familienhebamme für Alfter, Swisttal und Wachtberg

Tel:  0228 22 72 24 25

Mobil: 0151 500 401 54

felicitas.josmann@dw-bonn.de

Unsere Beratung ist kostenlos und vertraulich!

Zuständigkeit:
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik

Schwangerschaftskonfliktberatung donum vitae Bonn

Standort: Bonn

auf Merkliste
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
Oxfordstraße 17, 53111 Bonn
Tel: 0228-93199080
Fax: 0228-6296523
E-Mail: bonn(at)donumvitae.org
Firma: donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
Träger: donum vitae Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Tanja Dehnen
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
EVA Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik

Schwangerschaftskonfliktberatung (gemäß §218 StGB)

Standort: Bonn

auf Merkliste
EVA Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Godesberger Allee 6-8, 53175 Bonn
Tel: 0228 22 72 24 25
Fax: 0228 22 72 24 33
E-Mail: schwanger(at)dw-bonn.de
Firma: EVA Evangelische Beratungsstelle für Schwangerschaft, Sexualität und Pränataldiagnostik
Träger: Diakonisches Werk Bonn und Region - gemeinnützige GmbH
Ansprechperson: Claudia Küster

Schwangerschaftskonfliktberatung (gemäß §218 StGB)

Wir begleiten Sie auf dem Weg zu einer eigenverantwortlichen Entscheidung.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Wie auch immer Sie sich entscheiden, wir werden Ihren ganz persönlichen Entschluss resepektieren und Sie auch nach der Entscheidung begleiten, so lange, wie Sie es wünschen.

Telefonische Terminvereinbarung unter 0228 22 72 24 25

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Schwangerschaftskonfliktberatung AWO Bonn/Rhein-Sieg

Standort: Bonn

auf Merkliste
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Theaterplatz 3, 53177 Bonn
Tel: 0228-850 277 70
Fax: 0228-850 277 77
E-Mail: skb(at)awo-bnsu.de
Firma: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Kontakt: Astrid Wieschemann

Beratung nach vorheriger telefonischer Vereinbarung bei:

  • Schwangerschaftskonflikten (mit Ausstellung der notwendigen gesetzlichen Bescheinigung)
  • allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Vergabe von finanziellen Mitteln aus der Mutter-Kind-Stiftung
  • sozialrechtlichen Fragen
  • Problemen und Sorgen nach Geburt (postpartalen Krisen)
  • Fragen zu Empfängnisverhütung und Familienplanung
  • Partner- und Sexualproblemen 

Die AWO-Schwangerschaftsberatungsstelle bietet Beratung und Hilfe zusätzlich in ihrer Außenstelle mit Sprechzeiten in Meckenheim an.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen der AWO

Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen

Standort: Bonn

auf Merkliste
Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen der AWO
Theaterplatz 3, 53177 Bonn
Tel: 0228-850 277 70
Fax: 0228-850 277 74
E-Mail: skb(at)awo-bnsu.de
Firma: Beratungsstelle für Schwangerschaftsprobleme, Partner- und Familienfragen der AWO
Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e. V.
Ansprechperson: Astrid Wieschemann

Beratung nach vorheriger telefonischer Vereinbarung bei:\\r\\n\\r\\n

  • Schwangerschaftskonflikten (mit Ausstellung der notwendigen gesetzlichen Bescheinigung)
  • allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Vergabe von finanziellen Mitteln aus der Mutter-Kind-Stiftung
  • sozialrechtlichen Fragen
  • Problemen und Sorgen nach Geburt (postpartalen Krisen)
  • Fragen zu Empfängnisverhütung und Familienplanung
  • Partner- und Sexualproblemen 
  • Vertraulicher Geburt

Die AWO-Schwangerschaftsberatungsstelle bietet Beratung und Hilfe zusätzlich in ihrer Außenstelle mit Sprechzeiten in Meckenheim an.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner

Schwangerenberatung donum vitae Bonn/Rhein-Sieg

Standort: Bonn

auf Merkliste

donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner
Oxfordstr. 0, 53111 Bonn
Tel: 0228-93 19 90 80
Fax: 0228-62 96 523
E-Mail: bonn(at)donumvitae.org
Firma: donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner
Träger: donum vitae Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Christine Schmidt

Wir beraten, unterstützen und begleiten Sie

  • bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und nach Geburt
  • im Schwangerschaftskonflikt, Ausstellung von Beratungsscheinen
  • bei psychosozialen Problemen in und mit der Schwangerschaft
  • bei Fragen der Sexualität, Empfängnisverhütung und Familienplanung und Kinderwunsch
  • vor, während und nach Pränataldiagnostik

Wir helfen im Umgang mit Behörden, Ämtern, Institutionen, z.B.:

  • bei der Beantragung von Wohngeld, Elterngeld, Kindergeld und Kinderzuschlag
  • bei der Beantragung von Mitteln aus der Bundesstiftung "Mutter und Kind"

Beratung nach vorheriger telefonischer Terminabsprache. Wir sind montags bis freitags von 9:00 - 16:00 Uhr erreichbar.
Donnerstags offene Sprechstunde von 16:00 - 18 Uhr.

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Frühe Hilfen Stadt Bornheim

Online-Familienwegweiser der Stadt Bornheim

Standort: Bornheim

auf Merkliste
Frühe Hilfen Stadt Bornheim
Brunnenallee 31, 53332 Bornheim
Tel: 0222294375458
Fax:
E-Mail: fruehe-hilfen(at)stadt-bornheim.de
Firma: Stadt Bornheim
Träger: nn
Ansprechperson: Gudrun Schiffer

Wenn Kinder geboren werden, beginnt für Familien eine spannende Zeit. In jedem Alter stellen Kinder täglich neue "große und kleine" Herausforderungen an ihre Eltern.

Um diese positiv zu meistern, erhalten Sie in unserem Onlineportal eine Übersicht zu:

  • Angeboten rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Angeboten zu Gesundheit, Therapie- und (Früh-)Förderung
  • Beratungsstellen (z. B. zu Erziehung und Familienfragen)
  • Angebote, um Kontakte zu anderen (werdenden) Müttern und Vätern zu knüpfen
  • Angebote zu Freizeitaktivitäten für und mit ihrem Kind/ihren Kindern

Die Angebote richten sich an Familien mit Kindern bis 6 Jahre. Über die Suche können Sie auf Angebote aus Bornheim, Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis zugreifen und erhalten auch Vorschläge, die in oder in unmittelbarer Nähe zu ihrem Stadtteil liegen.

Zuständigkeit:
  • Bornheim
Hebammenambulanz Eitorf

Hebammen-Ambulanz Eitorf

Standort: Eitorf

auf Merkliste
Hebammenambulanz Eitorf
Hospitalstraße 7, 53783 Eitorf
Tel: 0172 2597332
Fax:
E-Mail: hebammenambulanz(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
Firma: Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Claude Herwartz

In guten Händen - Betreuung in der Hebammen-Ambulanz Eitorf

Sie sind schwanger? Oder haben gerade ein Kind geboren? Sie suchen Hebammenhilfe? Und haben bisher keine Hebamme gefunden?

Gerne begleiten Sie erfahrene Hebammen in unserer Ambulanz. Unser Angebot: Schwangerschaftsvorsorge, Wochenbettbetreuung, Stillberatung, Geburtsvorbereitungskurse, Rückbildungskurse, Babymassage, Beratung und Unterstützung bei Fragen und Sorgen...

Unsere Hebammen-Ambulanz finden Sie im St. Franziskus-Krankenhaus in Eitorf.

Derzeit bieten wir Sprechzeiten an zwei Vormittagen in der Woche und zusätzliche Kursangebote. Alle Informationen rund um die Angebote in der Ambulanz finden Sie hier:

www.skf-bonn-rhein-sieg.de/hebammenambulanz

Zuständigkeit:
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik

Schwangerenberatung donum vitae Hennef

Standort: Hennef

auf Merkliste
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
INTERKULT, Wippenhohner Straße 16, 53773 Hennef
Tel: 0228-93199080
Fax: 0228-6296523
E-Mail: bonn(at)donumvitae.org
Firma: donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
Träger: donum vitae Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Christine Schmidt

Die Beratungsstelle ist eine Außenstelle der Beratungsstelle in Bonn. Beratungen in Hennef sind dienstags vormittags nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Wir sind telefonisch montags bis freitags von 9:00 - 16:00 Uhr erreichbar.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
pro familia

Schwangerenberatung in Hennef

Standort: Hennef

auf Merkliste
pro familia
Wippenhohner Str. 16, 53773 Hennef
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Frau Dürmaier

 Die Beratungsstelle ist eine Außenstelle der Beratungsstelle Rhein-Sieg-Kreis. Termine vereinabren Sie bitte unter 02241 - 21010

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
pro familia

Schwangerschaftskonfliktberatung pro familia Hennef

Standort: Hennef

auf Merkliste

pro familia
Wippenhohner Str. 16, 53773 Hennef
Tel: 02241-21010 (für Terminvereinbarung)
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Frau Dürmaier

Die Beratungsstelle ist eine Außenstelle der Beratungsstelle Rhein-Sieg-Kreis inSiegburg. Beratungen nach vorheriger Terminvereinbarung möglich unter 02241-21010

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
donum vitae Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner

donum vitae Hennef Beratung für Schwangere und ihre Partner

Standort: Hennef

auf Merkliste
donum vitae Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner
INTERKULT, Wippenhohner Straße 16, 53773 Hennef
Tel: 0228-93199080
Fax: 0228-6296523
E-Mail: bonn(at)donumvitae.org
Firma: donum vitae Staatlich anerkannte Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner
Träger: donum vitae Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Christine Schmidt

Die Beratungsstelle ist eine Außenstelle der Beratungsstelle in Bonn. Beratungen in Hennef sind dienstags vormittags nach vorheriger Terminabsprache möglich.

Wir sind telefonisch montags bis freitags von 9:00 - 16:00 Uhr erreichbar.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik

Vertrauliche Geburt

Standort: Hennef

auf Merkliste
donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
INTERKULT, Wippenhohner Straße 16, 53773 Hennef
Tel: 0228-93199080
Fax: 0228 62 96 523
E-Mail: bonn(at)donumvitae.org
Firma: donum vitae Beratungsstelle für Schwangere und ihre Partner, Beratung im Schwangerschaftskonflikt und bei Pränataldiagnostik
Träger: donum vitae Regionalverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Christine Schmidt

Es gibt belastende Situationen, in denen sich eine Schwangere niemandem anvertrauen kann.

  • Die vertrauliche Geburt ist ein Angebot für Schwangere in Notsituationen, die ihre Schwangerschaft verdrängen, verschweigen oder ihre Anonymität nicht aufgeben möchten.
  • Wir sind an die gesetzliche Schweigepflicht gebunden
  • Wir beraten auf Wunsch anonym und vertraulich.
  • Gemeinsam mit der Klientin suchen wir einen Weg, das Kind medizinisch sicher und vertraulich zur Welt zu bringen.

Kontaktaufnahme per Telefon oder e-mail.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg e.K.

Hauswirtschaft und Betreuung

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg e.K.
Marie-Curie-Str. 5, 53359 Rheinbach
Tel: +49151-50743624
Fax:
E-Mail: kontakt(at)alltagshelfer-eifelrheinsieg.de
Firma: Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg e.K.
Träger: Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg e.K.
Ansprechperson: Vanessa Novobrda

Die Alltagshelfer Eifel, Rhein-Sieg unterstützen Sie durch die Mithilfe in der Hauswirtschaft und durch Betreuung im Alltag.

Durch unsere Unterstützung möchten wir Ihnen ein Verbleiben im eigenen, vertrauten Zuhause im Alter und im Krankheitsfall ermöglichen.

Unser Angebot gilt für alle pflege- und hilfsbedürftigen Menschen, egal welchen Alters.

Alle pflegebedürftigen Personen mit einem Pflegegrad von 1-5 haben einen Anspruch auf die Nutzung von Betreuungs- und Entlastungsleistungen der Pflegekassen.

Gerne beraten wir Sie in der Erlangung eines Pflegegrades und in der Ermittlung Ihrer Bedürfnisse. Hier verfügen wir über speziell geschultes Personal.

 

Im Krankheitsfall sprechen Sie bitte uns oder Ihren behandelnden Arzt an und lassen Sie sich über die Möglichkeit einer Verordnung über Haushaltshilfe §38 SGB V beraten.

 

Zuständigkeit:
  • Alfter
  • Meckenheim
  • Rheinbach
  • Swisttal
  • Wachtberg
Jugendamt Rheinbach

Frühe Hilfen Stadt Rheinbach

Standort: Rheinbach

auf Merkliste
Jugendamt Rheinbach
Aachener Str. 16, 53359 Rheinbach
Tel: 02226 917 600
Fax:
E-Mail: jugendamt(at)stadt-rheinbach.de
Firma: Jugendamt Rheinbach
Träger: Stadt Rheinbach
Ansprechperson: Mascha Hellwig

Online Portal mit interessanten Angeboten im Bereich Frühe Hilfen

Sie finden hier einen nützlichen virtuellen Ratgeber, der Ihnen wertvolle Tipps und Hinweise auf Angebote, Unterstützung, Beratung und Frühe Hilfen in Rheinbach  und Umgebung für Ihre Familie gibt. Durch die thematische und farbliche Sortierung dürfte es nicht schwer sein, Passendes in der Palette zu finden. Mit wenigen „Klicks“ finden Sie Ansprechpartner, Adressen und weitere Informationen.

Zuständigkeit:
  • Rheinbach
pro familia

Schwangerschaftskonfliktberatung pro familia Sankt Augustin

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste

pro familia
Markt 71 Ärztehaus, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband NRW
Ansprechperson: Frau Dürmaier

Die Beratungsstelle in Sankt Augustin ist eine Außenstelle der pro familia Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg. Beratung nach vorheriger telefonischer Vereinbarung unter 02241 - 21010

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Beratungsstelle pro familia Sankt Augustin

Beratung zur Vertraulichen Geburt

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste

Beratungsstelle pro familia Sankt Augustin
Markt 71 ( Ärztehaus) 71, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241/21010
Fax: 02241/924313
E-Mail: st-augustin(at)profamilia.de
Firma: Beratungsstelle pro familia Sankt Augustin
Träger: pro familia Beratungsstelle Sankt Augustin
Ansprechperson: Gaby Reuter-van Husen

Schwanger und keiner darf es erfahren?

Wir beraten Sie anonym und sicher zum Thema Vertrauliche Geburt

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
pro familia

Schwangerenberatung pro familia Sankt Augustin

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste

pro familia
Markt 71 ( Ärztehaus) , 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Frau Dürmaier

Die Beratungsstelle in Sankt Augustin ist eine Außenstelle der pro familia Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg. Beratungen finden nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung unter 02241-21010 statt.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Asklepios Kliniken GmbH

Katholische Seelsorge Asklepios Kliniken

Standort: Sankt Augustin

auf Merkliste

Asklepios Kliniken GmbH
Arnold-Janssen-Straße 29, 53757 Sankt Augustin
Tel: 02241-249495
Fax:
E-Mail: h.schueppext(at)asklepios.com
Firma: Asklepios Kliniken GmbH
Träger: Asklepios Kliniken GmbH
Ansprechperson: Diakon Hartwig-Maria Schüpp

Die Erkrankung eines Kindes kann zur Belastung der ganzen Familie werden, weil der normale Lebensrhythmus durcheinander gerät. Dadurch tauchen dann häufig grundsätzliche Fragen und Ängste auf. Angeboten wird:

  • Besuch erkrankter Kinder und ihrer Angehörigen
  • Begleitung sterbender Kinder
  • Beratung
    • wenn Sie sich durch die Erkrankung des Kindes überfordert fühlen
    • wenn die Geschwister Probleme haben oder
    • wenn Sie nach Orientierung suchen
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Beratungsstelle pro familia Troisdorf

Beratung zur vertraulichen Geburt

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Beratungsstelle pro familia Troisdorf
Markt 45 a, 53721 Siegburg
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: Beratungsstelle pro familia
Träger: pro familia NRW
Ansprechperson: Frau Reuter-van Husen

Sie sind schwanger, keiner darf es wissen, Sie wissen nicht, ob Sie das Kind behalten wollen oder können. Sie denken über eine vertrauliche Geburt nach...

Wir beraten Sie anonym und sicher.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
pro familia Rhein-Sieg-Kreis

Familienhebamme in Sankt Augustin

Standort: Siegburg

auf Merkliste
pro familia Rhein-Sieg-Kreis
Markt 45 A, 53721 Siegburg
Tel: 02241/21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband NRW
Ansprechperson: Frau Altstadt

Beratung und Begleitung durch eine Familienhebamme von der Schwangerschaft an bis zum ersten Lebensjahr des Kindes

Zuständigkeit:
  • Sankt Augustin
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

Familienhebamme des SkF

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Hopfengartenstraße 16, 53721 Siegburg
Tel: 02241 – 1466074
Fax: 02241 - 9580489
E-Mail: familienhebamme(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
Firma: Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Sozialdienst kath. Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Evelyn Frank, Claude Herwartz

Die Familienhebamme berät, vermittelt und unterstützt Sie vom Anfang der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag Ihres Kindes. Sie besucht Sie gern zu Hause oder verabredet sich mit Ihnen in Ihrer Gemeinde.

Für die Gemeinden Eitorf, Windeck, Much und Neunkirchen-Seelscheid ist Ansprechpartnerin:
Evelyn Frank
mobil: 0151 25365351
evelyn.frank(at)skf-bonn-rhein-sieg.de

Für die Gemeinden Lohmar und Ruppichteroth ist Ansprechpartnerin:
Claude Herwartz
mobil: 0170 6085601
claude.herwartz(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
 

Zuständigkeit:
  • Eitorf
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Windeck
Schwangeren-und Schwangerschaftstkonfliktberatung

Alles rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Schwangeren-und Schwangerschaftstkonfliktberatung
Am Herrengarten 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241/127290
Fax: 02241/1272938
E-Mail: schwanger(at)diakonie-sieg-rhein.de
Firma: Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Träger: Diakonisches Werk an Sieg und Rhein
Ansprechperson: Ruth Kippelt, Elke Hörmann

Wir helfen bei

-Anträgen zu finanziellen Hilfen in der Schwangerschaft, wie z.B. die Bundesstiftung für Mutter und Kind

-bei Fragen zu Elterngeld und Elternzeit

-bei Verhütungsfragen und evtl. Kostenübernahme des Verhütungsmittels

-beim Thema "Vertrauliche Geburt"

und wir bieten Schwangerschaftskonfliktberatungen nach § 219 mit Scheinvergabe an. Termine innerhalb von 48 Stunden möglich. 

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
esperanza Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft

Beratung Vertrauliche Geburt esperanza

Standort: Siegburg

auf Merkliste
esperanza Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft
Hopfengartenstr. 16, 53721 Siegburg
Tel: 02241 14 66 077
Fax: 02241 9580489
E-Mail: esperanza(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
Firma: esperanza Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Cornelia Becker

Schwanger- und keiner darf es wissen? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Wege für Sie und Ihr Kind.

Wir beraten und begleiten auf Wunsch anonym und immer vertraulich.

Anonyme und schnelle Mail-Beratung bieten wir auch über www.caritasnet.de/onlineberatung/beratungsangebote/schwangerschaft

Wir sind qualifiziert für die Beratung zur vertraulichen Geburt.

 

Ein Hinweis: Das Hilfetelefon "Schwangere in Not - anonym und sicher" ist rund um die Uhr erreichbar: 0800 40 40 020      www.geburt-vertraulich.de

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
pro famila Rhein-Sieg-kreis

Familienhebammen in Troisdorf

Standort: Siegburg

auf Merkliste
pro famila Rhein-Sieg-kreis
Markt 45 A, 53721 Siegburg
Tel: 02241-71961
Fax: 02241-804323
E-Mail: troisdorf(at)profamilia.de
Firma: pro famila
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Frau Sambale und Frau Schuck

Beratung und Begleitung während der Schwangerschaft und bis zur Vollendung des ersten Lebensjahres des Kindes

Kontakt über 02241 - 21010 (pro familia Rhein-Sieg-Kreis)

 

Zuständigkeit:
  • Troisdorf
pro familia Rhein-Sieg-Kreis

Schwangerenberatung

Standort: Siegburg

auf Merkliste
pro familia Rhein-Sieg-Kreis
Markt 45 A, 53721 Siegburg
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia Rhein-Sieg-Kreis
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Frau Reuter, Frau Rösner-Mihlan, Frau Löwenstein, Frau Dr. Gottmann
Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Schmannstrasse 4, 53721 Siegburg
Tel: 02241/96924-0
Fax: 02241/96924-44
E-Mail: kontakt(at)awo-bnsu.de
Firma: AWO Kreisverband Bonn/ Rhein-Sieg e.V.
Träger: Die AWO in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Barbara König

Die AWO ist ein Verband, der sozialpolitisch in Staat und Gesellschaft wirkt. Ein Verein, in dem sich die Interessen und Ideen seiner Mitglieder bündeln. Eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten und Aufgaben. Ein modernes Dienstleistungsunternehmen und ein sozialer Dienstleistungsträger.

Die Arbeiterwohlfahrt ist in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendarbeit, Schülerhilfe, Erwachsenenbildung, Beratungs- und Betreuungsarbeit sowie in vielen anderen sozialen Bereichen und in der Seniorenarbeit tätig.

 

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet
Schwangeren-und Schwangerschaftskonfliktberatung

Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung der Diakonie an Sieg und Rhein

Standort: Siegburg

auf Merkliste

Schwangeren-und Schwangerschaftskonfliktberatung
Am Herrengarten 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241-127290
Fax: 02241-1272938
E-Mail: schwanger(at)diakonie-sieg-rhein.de
Firma: Diakonisches Werk an Sieg und Rhein
Träger: Diakonisches Werk an Sieg und Rhein
Ansprechperson: Ruth Kippelt
  • kostenlos und vertraulich
  • persönlich, telefonisch, per Video oder online Beratung
  • Konfliktberatung nach § 219 mit Ausstellung des Beratungsscheins
  • bei allen Fragen zu Schwangerschaft und Geburt
  • bei Anträgen zu finanziellen Hilfen
  • bei Fragen zu Elternzeit und Elterngeld
  • bei persönlichen Problemen und Unsicherheiten
  • beim Thema "Vertrauliche Geburt"
  • bei Verhütungsfragen (auch finanzielle Hilfen)

Beratung vor Ort in Siegburg, Bonn-Beuel, Lohmar und Bad Honnef

Die Schwangerschaftskonfliktberatung bietet einen Termin innerhalb von 24 Stunden an

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis

esperanza-Beratung vor, während und nach der Schwangerschaft

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Hopfengartenstraße 16, 53721 Siegburg
Tel: 02241-14 66 077
Fax: 02241-9580489
E-Mail: esperanza(at)skf-bonn-rhein-sieg.de
Firma: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Träger: Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Bonn und Rhein-Sieg-Kreis
Ansprechperson: Kontakt: Frau Hildegard Lucks
  • Beratung und Begleitung bei allen Fragen, Sorgen und Problemen rund um Schwangerschaft und Geburt
  • Beratung für (werdende) Väter
  • Beratung für Paare mit Beraterin und Väterberater
  • Beratung bei Wunsch nach vertraulicher Geburt durch zertifizierte Beraterin
  • Gruppenangebote für Mutter, Vater, Kind
  • Sexualpädagogische Gruppenarbeit mit Jugendlichen

Sprechzeiten vor Ort in Siegburg, Troisdorf, Königswinter, Bad Honnef, Much, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichteroth, Eitorf, Meckenheim, Bornheim,
teilweise gemeinsam mit Familienhebamme
Vertrauliche Online-Beratung:  www.beratung-caritasnet.de

 

Zuständigkeit:
  • Siegburg
Schwangerenberatung der Diakonie

Schwangerenberatung

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Schwangerenberatung der Diakonie
Am Herrengarten 1, 53721 Siegburg
Tel: 02241-127290
Fax: 02241-1272938
E-Mail: schwanger(at)diakonie-sieg-rhein.de
Firma: Schwangerenberatung der Diakonie
Träger: Diakonisches Werk des Ev. Kirchenkreises An Sieg und Rhein
Ansprechperson: Ruth Kippelt
  • Ergebnisoffene Konfliktberatung mit Informationen über Rechtsansprüche und soziale Hilfen, Informationen über medizinische, rechtliche und finanzielle Aspekte des Schwangerschaftsabbruchs. Ausstellung der erforderlichen Beratungsbescheinigung und Hilfe bei der Arztwahl, Termine Werktags innerhalb von 24 Stunden
  • Allgemeine Schwangerschaftsberatung und Informationen zu Sozialleistungen, Geburtsvorbereitung und Krankenhäuser, Vereinbarkeit von Kind und Beruf
  • Anträge auf Beihilfe an die Bundesstiftung "Mutter und Kind"
  • Psychologische Beratung und Krisenintervention
  • Frühe Hilfen
  • Beratung zu Pränataldiagnostik
  • Vertrauliche Geburt
  • Gruppenangebote für Schwangere und Alleinerziehende
  • Präventive Angebote, sexualpädagogische Angebote, Schulung für Multiplikatoren
  • Verhütungsberatung
Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Hennef
  • Königswinter
  • Lohmar
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Niederkassel
  • Ruppichteroth
  • Sankt Augustin
  • Siegburg
  • Troisdorf
  • Windeck
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.

Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn-Rhein-Sieg e.V.

Standort: Siegburg

auf Merkliste
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Schumannstraße 4, 53721 Siegburg
Tel: 02241-96924-0
Fax: 02241-96924-44
E-Mail: kontakt(at)awo-bonn-rhein-sieg.de
Firma: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Träger: Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Bonn/Rhein-Sieg e.V.
Ansprechperson: Barbara König

Die Arbeiterwohlfahrt steht hilfesuchenden Menschen seit ihrer Gründung im Jahre 1919 bei und unterstützt sie bei der Verbesserung ihrer Lebenssituation. Wir setzen uns mit ehrenamtlichem Engagement und professionellen Dienstleistungen für eine freie, gleiche und solidarische Gesellschaft ein und kämpfen dafür auch auf politischer Ebene.

In unseren Diensten und Einrichtungen engagieren wir uns für Kinder und Jugendliche, für Familien, Seniorinnen und Senioren, für Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Migrationshintergrund, für sozial Schwache und Kranke, für Schwangere und Menschen in Notlage.

Als fairer Arbeitgeber arbeiten wir mit unseren zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertrauensvoll zusammen. Sie prägen mit ihrem täglichen Engagement entscheidend das Gesicht unseres Verbandes.

Die Arbeiterwohlfahrt unterstützt den Selbsthilfegedanken und stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Sie versteht sich als sozialpolitische Interessenvertretung aller Menschen, insbesondere jener, die sich allein kein Gehör verschaffen können. Die AWO engagiert sich für eine sozial gerechte Gesellschaft - mit lebendigen Beziehungen von Anfang an.

Zuständigkeit:
  • Bad Honnef
  • Eitorf
  • Königswinter
  • Much
  • Neunkirchen-Seelscheid
  • Ruppichteroth
  • Windeck
pro familia Troisdorf

Schwangerschaftskonfliktberatung

Standort: Troisdorf

auf Merkliste
pro familia Troisdorf
Hippolytusstr. 48, 53840 Troisdorf
Tel: 02241-21010
Fax:
E-Mail: rhein-sieg-kreis(at)profamilia.de
Firma: pro familia
Träger: pro familia Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ansprechperson: Gaby Reuter-van Husen

Die Beratungsstelle in Troisdorf ist eine Außenstelle der pro familia Rhein-Sieg-Kreis in Siegburg. Beratungen nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung statt unter 02241-21010.

Zuständigkeit:
  • gesamtes Gebiet


    Für den Themenbereich "Schwangerschaft und Geburt" sind keine Termine vorhanden

    Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
    Lassen Sie es uns wissen!

    ????