Apps und Informationen aus dem Internet können "digitalen Helfer" in der Pflege, Gesundheitsförderung und -versorgung für ältere Menschen sein.
Für viele junge Menschen gehören Gesundheits-Apps inzwischen zum Alltag und auch viele ältere Menschen besitzen ein internetfähiges Telefon und nutzen es intensiv. Das Digitale–Versorgung–und–Pflege–Modernisierungs–Gesetz (DVPMG) das 2021 vom Bundestag verabschiedet wurde, verstärkt diesen Trend und die Einsatzmöglichkeiten werden immer vielfältiger.
Hier stellen sich digital zugängliche Angebote der Pflege, Gesundheitsförderung und -versorgung vor, die für Menschen aus den Rhein-Sieg-Kreis nutzbar sind.
Verbraucherberatung
Standort: Siegburg
auf Merklistebesondere Angebote:
In unsere Beratungsstelle beraten wir Sie zum rechtlichen und wirtschaftlichen Verbraucherschutz, zu Themen des Verbraucherrechts und zu Entscheidungen rund ums Geld – zum Beispiel zu Kauf- und Dienstleistungsverträgen, falschen Versprechen aus Gewinnspielen, zur Berechtigung von Telekommunikations- und Energieabrechnungen, zu Versicherungen, zur richtigen Altersvorsorge und Krankenversicherung.
Darüberhinaus bieten wir eine Beratung in Umweltfragen, beispielsweise zu Umweltschadstoffen oder Schimmel und Energieberatung für private Bauten. Informations- und Beratungsmöglichkeiten bestehen auch für Fragen zu Patientenrechten gegenüber Arzt- und Krankenkassen sowie zur Pflege.
Keine Kartendarstellung vorhanden
Rehasprt und Fitnessangebote bietet der Re(h)aktiv e.V. auch online per Videokonferenz an.
Weitere Informationen unter: www.rehaktiv-gesundheitssport.de
Qualifizierung / Lehrgangsarbeit / Sportabzeichen / Vereinsberatung / Förderung des Breiten- und Gesundheitssports / Integration
Standort: Siegburg
auf MerklisteDer Kreissportbund Rhein-Sieg ist der Dachverband der Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis. Das Thema "Sport und Gesundheit" wird in zahlreichen Angeboten und Maßnahmen aus den Landesprogrammen "NRW bewegt seine Kinder", "Bewegt GESUND bleiben in NRW" und
"Bewegt ÄLTER werden in NRW" im Rhein-Sieg-Kreis umgesetzt.
Darüber hinaus bietet der Kreissportbund Rhein-Sieg bedarfsgerechte Qualifizierungsmaßnahmen für Übungsleiter/innen, Vereinsvorstände, Lehrer/innen und Kitamitarbeiter/innen, sportartunabhängige Beratung und Betreuung der Vereine und die Förderung des Breiten- und Gesundheitssports.
Anschrift: Wilhelmstr. 8 a, 53721 Siegburg
Homepage: www.ksb-rhein-sieg.de