Details

Bezeichnung des Angebots
Standort
Zuständigkeit

Substitutionsambulanz LVR-Klinik Bonn:

Substitutionsambulanz, Kaiser-Karl-Ring 20c, Bonn

Bonn

Substitutionsambulanz LVR-Klinik Bonn
Kaiser-Karl-Ring 20c, 53111 Bonn
Tel: 0228 551 4600
Fax:
E-Mail: suchtmedizin-bonn(at)lvr.de
Firma: LVR-Klinik Bonn
Träger: Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Psychotherapie
Abteilung: Sozialamt
Ansprechperson: Prof. Dr. Markus Banger, Chefarzt

Die Substitutionsambulanz

Die Substitutionsbehandlung ist ein ambulantes Angebot für (volljährige) Menschen, die opiatabhängig sind. Ziel ist die Bewältigung der Sucht sowie die berufliche und soziale Wiedereingliederung. In der Substitutionsambulanz werden Sie von einem interdisziplinären Team aus Ärzt*innen (Fachärzte/innen für Psychiatrie und Psychotherapie), Sozialarbeiter*innen mit suchttherapeutischer Zusatzausbildung und Krankenpflegekräften betreut.

  • Substitution mit Methadon, Polamidon, Buprenorphin

  • Behandlung psychiatrischer Begleiterkrankungen

  • Umfassende psychosoziale Betreuung

  • Belegbetten auf der Drogenentzugsstation der LVR-Klinik Bonn

  • Qualifizierte Substitutionsbehandlung für schwangere Frauen

  • Vermittlung in stationäre Rehabilitation

  • Einzelgespräche, Gruppenangebote, Begleitung und aufsuchende Arbeit

  • Unterstützung bei beruflicher und sozialer Wiedereingliederung

 zur Substitutionsambulanz

 Medizinische Versorgung ,  Krankenhaus im Rhein-Sieg-Kreis ,  Suchterkrankungen ,  ambulante Behandlung Suchterkrankungen ,  Substitution


Sie haben einen Verbesserungsvorschlag?
Lassen Sie es uns wissen!

????